Regional Advantage
Das Silicon Valley gilt bei vielen Wirtschaftsförderern als Vorbild. Aus kleinsten Anfägen heraus, hat sich das relativ kleine Tal in der Nähe von San Franscico zu der weltweit führenden Region…
Das Silicon Valley gilt bei vielen Wirtschaftsförderern als Vorbild. Aus kleinsten Anfägen heraus, hat sich das relativ kleine Tal in der Nähe von San Franscico zu der weltweit führenden Region…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1869 fassten mehrere Privatbankiers den Entschluss, ein Institut zu gründen, dessen Hauptaufgabe darin bestehen sollte, deutsche Unternehmen bei ihren geschäftlichen Aktivitäten im Ausland zu begleiten.…
Von Ralf Keuper Ein hohes Maß an Dezentralisierung im politischen Aufbau eines Staates wird für gewöhnlich mit einer weit entwickelten Demokratie in Verbindung gebracht. Zentralisierung steht dagegen im Verdacht, zu…
Von Ralf Keuper Eigentlich gilt die Blockchain bedingt durch ihre dezentrale Datenhaltung, der Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und ausgefeilter Konsensmechanismen als ausgesprochen sicher. Trotzdem konnten seit 2009 mehr als 13 Mrd.…
Von Ralf Keuper Es ist irgendwie paradox: Einerseits werben die Sparkassen und Genossenschaftsbanken gerne mit ihrem dezentralen Verbundmodell, andererseits ist ihr Streben nach Größe und damit zwangsläufig nach mehr Zentralisierung…
Von Ralf Keuper Die Übertragung von aus der Biologie stammenden Begriffen auf die Wirtschaft führt rasch zum Vergleich von Äpfeln mit Birnen ((Banking trifft Evolutionstheorie #1)). Besonders häufig werden Begriffe…
Von Ralf Keuper Der Vorteil großer, dezentral organisierter Verbünde, wie bei den Sparkassen und Genossenschaftsbanken, besteht in möglichst großen Entscheidungsspielräumen der einzelnen Sparkasse oder Volksbank in geschäftspolitischen Fragen. Das Regionalprinzip…
Von Ralf Keuper Das Bild großer Harmonie, das die Genossenschaftsbanken häufig nach außen abgeben, zeigt bei näherer Betrachtung tiefe Risse. Mitarbeiterzufriedenheit im Keller Erste Hinweise lieferten die Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung((Überlastung…
Von Ralf Keuper Wenn sich ein Konzern, der in Vergangenheit wie kaum ein anderer für Zentralisierung und monopolistische Marktmacht stand, für dezentrale digitale Identitäten stark macht, dann ist das sicherlich…
Von Ralf Keuper Der technologische und gesellschaftliche Fortschritt drückt sich in einem bestimmten Wirtschaftsstil aus. In Deutschland ist dafür u.a. die soziale Marktwirtschaft, die betriebliche Mitbestimmung, das Stabilitätsgesetz und das…