Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Buy now pay later (BNPL) – eine typische Kreditblase
- Paytm nach Ausstieg von Jack Ma nur noch 13 Mio. Dollar wert
- Das bedeutet die EU-Taxonomie für Banken
- Kryptowährungen als Anlageklasse
- Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen – IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen
Translate
Beliebte Beiträge
- Als Hartmut Frigger seine eigene Bank gründete
- Vom Webstuhl zur Weltmacht: Aufstieg und Fall der Familie Fugger (Fernsehserie)
- Buy now pay later (BNPL) - eine typische Kreditblase
- Alfred Herrhausen - Interview mit Gero von Boehm
- Die neue Kleiderordnung der Banker
- Strategische Frühaufklärung im Banking - nötiger denn je
- Banking im Metaversum #1
- Die Geschichte der Mark Banco und der Hamburger Bank
- Das Steingeld von Mikronesien (YAP) - Vorläufer der Blockchain
- Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen – IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Banken in den Medien
Hoch gepokert. Das riskante Spiel mit Immobilien
Weitere Informationen
IMMOBILIENMARKT DEUTSCHLAND 2020 | 2021
BÜROIMMOBILIEN NACH CORONA EINE SZENARIENANALYSE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Bankgeschichte
Kommentare deaktiviert für Hoch gepokert. Das riskante Spiel mit Immobilien
Finanzjournalismus vertritt überwiegend die Sichtweise des Kapitalmarktes
Von Ralf Keuper
Die Finanzberichterstattung in Deutschland zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Ereignisse im Fintech-Sektor überwiegend aus Sicht der Investoren betrachtet. Insofern ist die Sorge, die im vergangenen Jahr von führenden Vertreterinnen und Vertretern der hiesigen Fintech- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking, Fintech
Kommentare deaktiviert für Finanzjournalismus vertritt überwiegend die Sichtweise des Kapitalmarktes
Trade Republic und die Medien
Von Ralf Keuper
Etwas mehr als ein Jahr ist vergangen, seit sich die Wirecard-Story als Luftschloss entpuppte. Die hiesigen Medien haben dabei fast durchweg eine schlechte Figur abgegeben[1]Wirecard und die Medien… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking, Fintech
Kommentare deaktiviert für Trade Republic und die Medien
Kleptopia. Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern
… WeiterlesenMord, Korruption, schmutziges Geld – Tom Burgis, preisgekrönter Enthüllungsjournalist, recherchierte in dieser einmaligen Dokumentation die unfassbaren Dimensionen politischer und wirtschaftlicher Verbrechen. Nie vorher wurden so eindrücklich und tiefenscharf die tödlichen, missbräuchlichen und gewissenslosen Machenschaften von Banken, Geheimdiensten und Milliardären aufgedeckt
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking, Wirtschaftsliteratur
Kommentare deaktiviert für Kleptopia. Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern
The Banker (Filmdrama)
… WeiterlesenThe Banker ist ein Filmdrama von George Nolfi, das auf der wahren Geschichte zweier schwarzer Entrepreneure basiert, die in den 1960er Jahren ein Banken- und Immobilienimperium errichteten, indem sie vorgaben, ihr Unternehmen werde von einem weißen Mann geführt. Die Hauptrollen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Bankgeschichte, Banking
Kommentare deaktiviert für The Banker (Filmdrama)
Startup-Szene, Demokratie und Pressefreiheit: Passt das zusammen?
Mit seiner Forderung, die Presse zu disziplinieren, hat der Beirat “Junge Digitale Wirtschaft” des Bundesministeriums für Wirtschaft einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Handelt es sich bei dem Vorgang nur um ein “Versehen”, oder verbirgt sich dahinter ein Muster?
Dieser Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking, Fintech-Watch, Technik und Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Startup-Szene, Demokratie und Pressefreiheit: Passt das zusammen?
Ein Jahr nach Wirecard: Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums wünscht sich “Disziplinierung der Presse”
Etwas mehr als ein Jahr ist es erst her, dass der Wirecard-Skandal den Finanzplatz Deutschland erschütterte. Neben der BaFin geriet die hiesige Wirtschaftspresse in die Kritik. Zu zahm und zu unkritisch habe sie den Aufstieg des vermeintlichen Fintech-Superstars aus Aschheim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Fintech-Watch, Technik und Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach Wirecard: Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums wünscht sich “Disziplinierung der Presse”
Wie Spekulation ins Chaos führt | Doku | ARTE
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking
Kommentare deaktiviert für Wie Spekulation ins Chaos führt | Doku | ARTE
Podcast: Wirecard und die fehlenden 1,9 Milliarden Euro | Die Spur der Täter | MDR
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking, Fintech
Kommentare deaktiviert für Podcast: Wirecard und die fehlenden 1,9 Milliarden Euro | Die Spur der Täter | MDR
Wirecard und der Österreichische Verfassungsschutz
Veröffentlicht unter Banken in den Medien, Banking
Kommentare deaktiviert für Wirecard und der Österreichische Verfassungsschutz