Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Rise of the central bank digital currencies: drivers, approaches and technologies
- Citi to Exit Retail Banking in 13 Markets Across Asia, Europe
- Coinbase – Beginn einer neuen Epoche?
- Apple mit Patenten für die mobile Identifizierung mit Bezahlfunktion
- Besser als Bitcoin? – Der digitale Euro im Anmarsch | Galileo | ProSieben
Translate
Beliebte Beiträge
- Hetty Green - Die reichste Frau ihrer Zeit ("Hexe der Wall Street")
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Gerson von Bleichröder: Der Bankier Bismarcks
- Citi to Exit Retail Banking in 13 Markets Across Asia, Europe
- SAP will den Markt für Banking-Software aufmischen
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Der Untergang der SchmidtBank
- Die Geschichte der Mark Banco und der Hamburger Bank
- Aladdin: BlackRock's Wunderlampe
- Rise of the central bank digital currencies: drivers, approaches and technologies
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Payment
Hätte die Blockchain die Vorgänge um GameStop verhindern können?
Von Ralf Keuper
Nicht wenige Vertreter der Blockchain-Community sind der Ansicht, die Vorgänge um GameStop/Reddit hätten sich durch Einsatz der Blockchain in geregelte und transparente Bahnen lenken lassen.
Der Fall GameStop sei, so Garrick Hilemann von Blockchain.com die nahezu perfekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit Banken, Blockchain, Flow, Payment, Smart Contracts, Spekulation, Wallet, Wallets
Kommentare deaktiviert für Hätte die Blockchain die Vorgänge um GameStop verhindern können?
Trade Republic wegen eines möglichen Interessenkonflikts im Visier der BaFin
Von Ralf Keuper
Mit der Entscheidung, den Kauf von GameStop-Aktien zeitweise zu unterbinden, hat sich Trade Republic in der vergangenen Woche den Zorn zahlreicher Kund:innnen zugezogen[1]Vgl. dazu die aktuellen Bewertungen auf Trustpilot… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Aktion, BIS, FCA, Flow, Gebühren, Geld, Geschäftsmodell, Großbritannien, Kunden, Line, Payment, Silicon Valley
Kommentare deaktiviert für Trade Republic wegen eines möglichen Interessenkonflikts im Visier der BaFin
Robinhood, Trade Republic und die Mär von der Demokratisierung des Finanzwesens
Von Ralf Keuper
Zu den Mythen und Legenden, die in der Fintech-Szene mit großer Hingabe gepflegt werden, gehört diejenige von der Demokratisierung des Finanzwesens.
Die jüngsten Vorgänge um GameStop zeigen indes, dass es damit nicht allzu weit her ist. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech
Verschlagwortet mit Bankenaufsicht, Fintech, Flow, Payment, Silicon Valley
Kommentare deaktiviert für Robinhood, Trade Republic und die Mär von der Demokratisierung des Finanzwesens
Fraser Perring nimmt Tyro ins Visier
Von Ralf Keuper
Der britische Shortseller Fraser Perring hat den australischen Zahlungsdienstleister Tyro ins Visier genommen[1]Tyro By Name, Tyro By Nature… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Australien, Bankaufsicht, Banklizenz, Kunden, Payment, Software, Stollmann, Tyro
Kommentare deaktiviert für Fraser Perring nimmt Tyro ins Visier
Regionalplattformen im Banking
Von Ralf Keuper
Eigentlich hätte die Corona-Pandemie den regionalen Marktplätzen einen deutlichen Schub verleihen sollen. Zwar zeigen viele Kunden eine hohe Bereitschaft, den lokalen Handel zu unterstützten; wenn es jedoch zum Kauf kommt, dann ist Amazon nach wie vor die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Plattformen / Plattformökonomie, Regionalbanken
Verschlagwortet mit Amazon, Ant Financial, Banken, corona, Digitalisierung, E-Commerce, Industrie, Interview, Kunden, Ökosystem, Payment, Plattform, Volksbank, Wertschöpfung, Zahlungsverkehr
Kommentare deaktiviert für Regionalplattformen im Banking
FastPay von facebook angeblich 7mal so schnell wie Visa
Von Ralf Keuper
In einem Paper, das von drei Mitarbeitern von facebook Novi verfasst wurde, wird ein Zahlungssystem namens FastPay vorgestellt, das Transaktionen siebenmal so schnell abwickeln soll wie Visa[1]Facebook claims its proposed payments network is 7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie, LIbra
Verschlagwortet mit Blockchain, facebook, Payment, Payments, Software, Visa
Kommentare deaktiviert für FastPay von facebook angeblich 7mal so schnell wie Visa
Quandl: Finanz- und Risikoinformationen auf einer neuen Betrachtungsebene
Von Ralf Keuper
Risikomanager in Banken ebenso wie Hedge-Fonds – Manager und Börsenhändler sind auf aussagekräftige Risiko- und Finanzinformationen angewiesen. Hierfür stehen ihnen verschiedene Tools, wie das Bloomberg-Terminal, zur Verfügung. Bloomberg versucht seit längerem, neue, alternative Datenquellen zu erschließen[1]… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Künstliche Intelligenz
Verschlagwortet mit Banken, Big Data, CORE, Data, Flow, Glaskugel, Internet, Numerai, Payment, Social Media, Social Trading, Verschlüsselung, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Quandl: Finanz- und Risikoinformationen auf einer neuen Betrachtungsebene
Big Data Plattformen im Banking
Von Ralf Keuper
Wenn die Banken ihrer Aufgabe als Clearingstelle der Wirtschaft für Risikoinformationen weiterhin nachkommen wollen, dann müssen sie ihren Daten- und Informationsbestand um externe und alternative Daten anreichern. Hierfür ist der Einsatz von Big Data – Plattformen nötig.… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Architektur, Banken, Big Data, BIS, Blockchain, CORE, Data, Datenplattformen, Externe Informationen, facebook, George, Google, Industrie, Internet, Organisation, Organisationales Lernen, Payment, Plattform, Social Media
Kommentare deaktiviert für Big Data Plattformen im Banking