Deutsche Bank. Die globale Hausbank 1870–2020
Seit ihrer Gründung im März 1870 sieht die Deutsche Bank ihren Auftrag darin, Investitionsströme und Handelsbeziehungen Deutschlands mit der übrigen Welt auch in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche auszubauen. Genau…
Project Aurora
Das Projekt Aurora zeigt die Vorteile und das Potenzial der Nutzung von Zahlungsdaten in Kombination mit Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes, maschinellen Lernmodellen und Netzwerkanalyse zur Aufdeckung komplexer Geldwäschesysteme. Das…
Monzo: Einnahmen mehr als verdoppelt, Verluste weiterhin hoch
Die Neobank Monzo hat ihre Einnahmen in den 12 Monaten bis Ende Februar auf 355,6 Mio. £ mehr als verdoppelt. Verantwortlich dafür ist das deutlich gestiegene Kreditvolumen durch die verstärkte…
„Deutschland ist beim Intraday-Handel Vorreiter in Europa“
Im Interview mit Bankstil erläutert Christoph Lehl (Foto), COO bei Spectrum Markets, welche Vorteile der Intraday-Handel in Echtzeit über eine paneuropäische Plattform für die Privatanleger mit sich bringt. Sie sind…
Banken verdienen – auch Vertrauen?
Unter dem Eindruck zahlreicher Bankenpleiten zu Beginn der 1970er Jahre, vor allem der Herstatt-Bank, verfasste ein Brancheninsider unter dem Pseudonym Delbanco das Buch Banken verdienen - auch Vertrauen?. Neben Herstatt…
N26: Börsengang rückt in weite Ferne
Die Neobank N26 muss ihre Planungen für einen Börsengang weiter verschieben. Im vergangenen Jahr stiegen die Nettoverluste von N26 auf 172 Mio. Euro. Die Verwaltungskosten stiegen um 47 % auf…
Wie Nordkorea eine Zentralbank ausgeraubt hat
Nordkoreas Hacker-Gruppe Lazarus hätte beinahe bei einem einzigen Raubzug Beute in Milliardenhöhe gemacht. Jedoch scheiterte der perfekte Plan an Flüchtigkeitsfehlern. Dennoch konnten die Hacker von den ursprünglichen 1 Mrd. US-Dollar…
Revolut bekommt starken Gegenwind
Eigentlich wollte sich die britische Neobank Revolut schon bald mit einer Banklizenz schmücken. Jedoch lässt sich die britische Bankenaufsicht ungewöhnlich viel Zeit mit der Prüfung. Das hat seine Gründe. Zur…
Cyber Defense im Banking
Ein gemeinsam von dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), der Schweizerischen Nationalbank, SIX und der Zürcher Kantonalbank durchgeführtes Projekt zielt darauf ab, Sicherheitsteams im Finanzsektor den Zugang…
Birk Meinhardt, die SZ und die Deutsche Bank
Als der mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnete Journalist Birk Meinhardt im Jahr 2004 für seinen Arbeitgeber Süddeutsche Zeitung eine längere Reportage über die Zustände bei der Deutschen Bank verfasste, geschah…