Konsolidierung in der VC-Branche
Das veränderte Marktumfeld hinterlässt in der Venture-Capital - Branche Europas Spuren. Die im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geringere Anzahl von Börsengängen von Startups erzwingt eine Marktkonsolidierung. Das Geschäftsmodell der…
Die Inflation von 1923 (NDR Doku)
Die Ängste vor einer Inflation wurden vor Generationen gesät: Die Hyperinflation von 1923 hat sich bis heute tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen gefressen. Sie wurde zu dem wirtschaftlichen Urerlebnis,…
Apple und Goldman Sachs gehen getrennte Wege
Eigentlich wollte die Investmentbank Goldman Sachs durch die Kooperation mit Apple und der Apple Card das Geschäft mit normalsterblichen Bankkunden auf- und ausbauen. Freude hat das Geschäft mit den Privatkunden…
Automatische Identifizierung vor dem Aus?
Wie der Tagesspiegel berichtet, will die Bundesnetzagentur (BNetzA) das automatisierte Identifikationsverfahren schon bald verbieten((Aus für automatische Identifizierung)). Als Begründung werden Sicherheitsbedenken des BSI, die auch mit den neuen Möglichkeiten von…
Volksbanken auf Abwegen?
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland gelten allgemein als solide und bodenständig. Riskanten Geschäften gegenüber ist man eher zurückhaltend. Nur selten verlässt die Bank ihren Sprengel, d.h. ihr angestammtes Geschäftsgebiet.…
Fintechs in der Interbank-Entgelt – Falle
Die Ursachen für das Scheitern zahlreicher Fintechs sind nicht nur in dem aktuell schwierigen makroökonomischen Umfeld zu suchen. Es ist das Geschäftsmodell, das selbst in Schönwetterperioden mehr schlecht als recht…
Die Pionierzeit – Mafia und Banken | Doku HD | ARTE
Die dreiteilige Doku erzählt die kaum erforschte Geschichte der Bündnisse, die seit 1920 und bis heute zwischen kriminellen Organisationen und Finanzinstitutionen weltweit existieren. Die erste Folge schildert die ersten 50…
Milliardenfonds des Bundes für Start-ups
Der Wachstumsfonds Deutschland hat sein Zielvolumen von einer Mrd. Euro erreicht. Damit soll die Finanzierung von Start-ups verbessert werden. 20 Großinvestoren, darunter die Allianz und Blackrock, haben sich mit einer…
Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG. Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893
Als eine der großen und bedeutenden Banken am bayerischen Bankenmarkt hat die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG (BRZ) während der 93 Jahre ihres Bestehens (1893 bis 1986) Geschichte geschrieben – in verschiedener…
Binance-Chef muss gehen
Der Chef und Gründer der Kryptobörse Binance, Changpeng Zhao, muss sein Unternehmen verlassen. Zuvor hatte Zhao zugegeben, gegen Geldwäsche-Bestimmungen verstoßen zu haben. "Die Betreiber der Kryptobörse hätten in den USA…