Wie Nordkorea eine Zentralbank ausgeraubt hat
Nordkoreas Hacker-Gruppe Lazarus hätte beinahe bei einem einzigen Raubzug Beute in Milliardenhöhe gemacht. Jedoch scheiterte der perfekte Plan an Flüchtigkeitsfehlern. Dennoch konnten die Hacker von den ursprünglichen 1 Mrd. US-Dollar…
Revolut bekommt starken Gegenwind
Eigentlich wollte sich die britische Neobank Revolut schon bald mit einer Banklizenz schmücken. Jedoch lässt sich die britische Bankenaufsicht ungewöhnlich viel Zeit mit der Prüfung. Das hat seine Gründe. Zur…
Cyber Defense im Banking
Ein gemeinsam von dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), der Schweizerischen Nationalbank, SIX und der Zürcher Kantonalbank durchgeführtes Projekt zielt darauf ab, Sicherheitsteams im Finanzsektor den Zugang…
Birk Meinhardt, die SZ und die Deutsche Bank
Als der mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnete Journalist Birk Meinhardt im Jahr 2004 für seinen Arbeitgeber Süddeutsche Zeitung eine längere Reportage über die Zustände bei der Deutschen Bank verfasste, geschah…
Was Finanzanalysten wissen wollen
Unternehmen müssen Informationen offenlegen – aber sind es diejenigen, die Finanzanalysten auch interessieren? Diese Frage beantwortete Anna Nowotsch durch die Analyse von über 300.000 Fragen in sogenannten Conference Calls mithilfe…
Ein Netz von Schulden
Der Alltag in einer spätmittelalterlichen Stadt wie Basel war von Schulden geprägt: Kleinkredite und Borgkäufe hielten die Wirtschaft in Schwung, Rentenkäufe ermöglichten langfristige Geldanlagen. Schuldverhältnisse verbanden Menschen aus der Stadt,…
“Black Steel”: Das Geldwäsche-Kartell und die Mafia-Spur
Deutschland gilt unter Kriminellen als Geldwäscheparadies. Ermittler konnten nun im Raum München ein mutmaßliches Netzwerk dafür aufdecken. Es dürfte sich um einen der größten Geldwäschefälle mit Bargeld handeln, die jemals…
Was passiert, wenn eine Sparkasse pleite geht?
Kennzeichen eines guten Risikomanagements ist es, sich den Eintritt des Undenkbaren vorzustellen. Dies tat die Commerzbank in ihrem Geschäftsbericht 2022. Darin spielte sie die Möglichkeit eines taktischen Atomanschlags auf Frankfurt…
Neue Banking-App der ING verärgert Kunden
Die ING hat mit der Neugestaltung ihrer Banking App zahlreiche Kundinnen und Kunden verärgert. Da bleibt vorerst nur die Hoffnung, dass die Bank die App so schnell wie möglich ein…
Wie rational sind die Finanzmärkte?
Auf einer Veranstaltung in dieser Woche sagte der Chef der BaFin, Mark Branson, dass es bei den deutschen Instituten derzeit keine rationalen Gründe für eine Finanzkrise gäbe. "Aber es gibt…