Building Bank-Backed Digital ID in Australia
In this episode, we speak with Andrew Black, Managing Director of ConnectID, which is part of Australian Payments Plus. Andrew, who is an expert in the convergence of IDtech and…
In this episode, we speak with Andrew Black, Managing Director of ConnectID, which is part of Australian Payments Plus. Andrew, who is an expert in the convergence of IDtech and…
Digitale Identitäten, davon ist nicht nur David Birch überzeugt, sind die neue Währung. Mit dem Aufkommen von Lösungen für dezentrale bzw. selbstverwaltete Digitale Identitäten bekommt das Thema neuen Schwung. Zuletzt…
This talk will give a brief introduction into two EU bills that should top of mind for the digital rights and hacker community. The negotiations for the digital identity and…
Die European Digital Wallet (EUDI) soll es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, ihre persönlichen Informationen und Dokumente zu speichern und zu verwalten. Weiterhin sollen sie sich damit online ausweisen und…
Das ambitionierte Projekt Worldcoin, dessen zentraler Bestandteil die sog. World-ID ist((World-ID – Projekt gestartet)), hat die Betaphase verlassen. Mit der World-ID sollen Webseiten die Echtheit ihrer Nutzer feststellen können, ohne…
Während in der EU und in anderen Regionen der Welt noch an technischen Konzepten für die Umsetzung einer ID-Wallet gearbeitet wird, haben Apple und Google, und demnächst wohl auch Meta,…
Mit Apples Optic ID ist es möglich, sich bei dem kürzlich vorgestellten räumlichen Computer "Vision Pro Headset" per Iris-Scan anzumelden. Dabei wird die Iris der Nutzer mit verschiedenen unsichtbaren LED-Lichtaufnahmen…
Spätestens seit der Vorstellung von Apple Pay im September 2014 wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit sich Apple in eine Bank verwandelt. Neuen Auftrieb bekommt die Debatte durch die…
Digital Identity Management Platforms (DIMPs) hold considerable promise for organizations to digitalize processes and in so doing reduce costs and increase efficiency. However, while there is considerable computer science and…
Die Europäische Bankenvereinigung, die Europäische Vereinigung der Genossenschaftsbanken und die Europäische Sparkassen- und Privatkundengruppe, die gemeinsam als Europäische Verbände des Kreditgewerbes (ECSAs) bekannt sind, hat einige Einwände gegen den Vorschlag…