Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Rise of the central bank digital currencies: drivers, approaches and technologies
- Citi to Exit Retail Banking in 13 Markets Across Asia, Europe
- Coinbase – Beginn einer neuen Epoche?
- Apple mit Patenten für die mobile Identifizierung mit Bezahlfunktion
- Besser als Bitcoin? – Der digitale Euro im Anmarsch | Galileo | ProSieben
Translate
Beliebte Beiträge
- Hetty Green - Die reichste Frau ihrer Zeit ("Hexe der Wall Street")
- Gerson von Bleichröder: Der Bankier Bismarcks
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Citi to Exit Retail Banking in 13 Markets Across Asia, Europe
- SAP will den Markt für Banking-Software aufmischen
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Der Untergang der SchmidtBank
- Die türkische (FinTech-)Startup - Szene
- Die Geschichte der Mark Banco und der Hamburger Bank
- Apple mit Patenten für die mobile Identifizierung mit Bezahlfunktion
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Identity
Google gründet Android Ready Alliance SE für die Verbreitung abgeleiteter Digitaler Identitäten
Von Ralf Keuper
Dass Google neben Apple besonders intensiv daran arbeitet, die (abgeleitete) Digitale Identität auf das Smartphone zu holen, ist nicht neu[1]You could store a digital driver’s license on your phone soon. Here’s how it works… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Apple, Digitale Identifizierung, eIDAS, Google, Identity, Identity Economy
Kommentare deaktiviert für Google gründet Android Ready Alliance SE für die Verbreitung abgeleiteter Digitaler Identitäten
Sparkassen beteiligen sich am SSI-Netzwerk IDUnion
Von Ralf Keuper
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat mitgeteilt, sich an dem Aufbau des Identitätsnetzwerkes IDUnion zu beteiligen[1]DSGV unterstützt als Projektpartner den Aufbau eines europäischen Netzwerks für digitale Identitäten… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Banken, Deutschland, Identity, Identity Economy, Sparkassen
Kommentare deaktiviert für Sparkassen beteiligen sich am SSI-Netzwerk IDUnion
Spanische Banken kooperieren bei selbstverwalteten Digitalen Identitäten auf Blockchain-Basis #2
Von Ralf Keuper
Das Projekt zur Einführung selbstverwalteter Digitaler Identitäten, Dalion, an dem mehrere spanischen Banken beteiligt sind, hat den Konzepttest als eine der letzten Hürden vor dem Rollout im Mai absolviert[1]Spanish companies join forces to promote digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Banken, Blockchain, Ethereum, facebook, Google, Identity, Identity Economy, Internet
Kommentare deaktiviert für Spanische Banken kooperieren bei selbstverwalteten Digitalen Identitäten auf Blockchain-Basis #2
Datengenossenschaften für den Mittelstand
Von Ralf Keuper
Der Datenhunger der großen digitalen Plattformen macht auch vor dem Mittelstand nicht halt. Wie können die mittelständischen Unternehmen angesichts dessen ihre Datensouveränität behaupten?
Eine Möglichkeit besteht in der Gründung von Datengenossenschaften.
Diese könnten eine Alternative sowohl zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Technik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit Datensouveränität, Identity, Identity Economy, Ökosystem, Plattform, Praxis
Kommentare deaktiviert für Datengenossenschaften für den Mittelstand
Digitale Identitäten – Schritte auf dem Weg zu einem ID-Ökosystem (Bankenverband)
Von Ralf Keuper
Die deutschen Banken haben die strategische Bedeutung der digitalen Identitäten lange unterschätzt. Man war der Ansicht, dass mit der Identifizierung ebenso wie mit dem Zahlungsverkehr kein Geld zu verdienen sei. Damit spielte man den großen Technologiekonzernen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Amazon, Apple, Banken, Data, Deutsche Bank, Deutsche Banken, Deutschland, Digitale Identifizierung, Digitalisierung, eID, Europa, GAFA, Geld, Google, Identity, Identity Economy, Internet, Internet of Things, Kanada, Kunden, Ökosystem, paydirekt, Skandinavien, Sparkassen, Status, Volksbanken, Zahlungsverkehr
Kommentare deaktiviert für Digitale Identitäten – Schritte auf dem Weg zu einem ID-Ökosystem (Bankenverband)
Guidance on Digital Identity (FATF)
Von Ralf Keuper
Da immer mehr Finanztransaktionen digital abgewickelt werden, ist es besonders wichtig, die Identität der beteiligten Akteure zweifelsfrei festzustellen – gerade mit Blick auf die Themen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Bislang fehlt es jedoch an Verfahren oder Rahmenwerken, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Banken, Identity, Identity Economy, Kunden, Leitfaden
Kommentare deaktiviert für Guidance on Digital Identity (FATF)
Verimi: Riding the dead horse
Von Ralf Keuper
Fast hatte man sie schon vergessen, da gibt die Verimi GmbH, Anbieterin für das digitale Identitätsmanagement, an dem u.a. die Allianz, Axel Springer und die Deutsche Bank beteiligt sind, ein Lebenszeichen von sich. Es habe sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Deutsche Bank, E-Commerce, Gaming, Identity, Identity Economy, Sharing Economy, Strategie
Kommentare deaktiviert für Verimi: Riding the dead horse
IDnow übernimmt Identity Trust Management – Marktkonsolidierung schreitet voran
Von Ralf Keuper
Mit der Übernahme der Identity Trust Management AG setzt IDnow ein Zeichen[1]IDnow kauft Konkurrenten… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Authada, corona, Deutschland, Digitale Identifizierung, Identity, Identity Economy, IDnow, Kunden, Sparkassen, Volksbanken
Kommentare deaktiviert für IDnow übernimmt Identity Trust Management – Marktkonsolidierung schreitet voran
Selbstsouveräne Digitale Identitäten mit SAP und ATB Financial
Von Ralf Keuper
Wenn Selbstsouveräne Digitale Identitäten zum Standard werden sollen, dann geht das nicht ohne Unterstützung der bereits vorhandenen IT-Systeme, wie ERP, HR und SCM.
Darauf weist Alexander Schäfer in Who Controls Your Digital Identity? hin.
… WeiterlesenWenn diese Integration
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, Identity, Identity Economy, Netzwerke, Ökosystem, Software, Wallet
Kommentare deaktiviert für Selbstsouveräne Digitale Identitäten mit SAP und ATB Financial
IOTA und Cardano nähern sich an
Von Ralf Keuper
Wie es aussieht, nähern sich IOTA und Cardano an, worüber u.a. in IOTA Mitbegründer denkt über Zusammenarbeit mit Cardano nach und zuletzt in Cardano: Hoskinson spricht über Zusammenarbeit mit Litecoin und IOTA berichtet wurde.
Einer der Gründer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, Ethereum, Identity, Identity Economy, Plattform, Smart Contracts, Token
Kommentare deaktiviert für IOTA und Cardano nähern sich an