Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Deutsche Bank Logo - Anton Stankowski
- Barbarians at the gate: Die Nabisco Story
- Madame Kaulla - Gründerin der ersten württembergischen Bank
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Isaac Newton als Zentralbanker und Investor
- Habsburgs Rothschilds - Die Macht der Banker
- "Bad Bank. Aufstieg und Fall der Deutschen Bank" von Dirk Laabs
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlaseBlockchainChinaCloudCommerzbankCORECore BankingcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFusionenGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftMobile PaymentsN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungSoftwareSparkasseSparkassenStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Neue Technologien
Bundesbank Innovation Challenge. Machine Learning for Risk Monitoring
Veröffentlicht unter Banking, Künstliche Intelligenz
Kommentare deaktiviert für Bundesbank Innovation Challenge. Machine Learning for Risk Monitoring
Validierung von KI-Modellen im Banking
Von Ralf Keuper
Welch gravierende Auswirkungen Modellrisiken im Banking haben können, wurde u.a. in der letzten Finanzkrise [1]Verzerrte Wahrnehmung des Gesamtrisikos durch Modellrisiken… Weiterlesen
Ripple in Turbulenzen
Von Ralf Keuper
Das Jahr 2020 begann für Ripple recht vielversprechend. Im Februar gab die National Bank of Egypt bekannt, sich dem RippleNet anzuschließen. Mit dem “Corona-Crash” am 12. März 2020 setzte für Ripple jedoch eine Phase ein, die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit corona, Digital Assets, Niedergang, Ripple, Token, XRP
Kommentare deaktiviert für Ripple in Turbulenzen
Austausch zu Blockchain-Themen – Bitkom_Block #14: r3 Corda Enterprise & das Bankenprojekt Spunta
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Kommentare deaktiviert für Austausch zu Blockchain-Themen – Bitkom_Block #14: r3 Corda Enterprise & das Bankenprojekt Spunta
Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) – Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
Von Ralf Keuper
Mit dem elektronischen Wertpapiergesetz (eWpG) soll die Bindung eines Wertpapiers an eine Urkunde für Inhaberschuldverschreibungen und Anteilsscheine aufgehoben werden[1]E-Wertpapier… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit Blockchain, Digital Assets, Digitalisierung
Kommentare deaktiviert für Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) – Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
Banking On Africa – The Bitcoin Revolution (full documentary) – True Story
Veröffentlicht unter Banking, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Kommentare deaktiviert für Banking On Africa – The Bitcoin Revolution (full documentary) – True Story
Betrugsmasche im Netz: Vorsicht beim Online-Rechnungskauf
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Technik und Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Betrugsmasche im Netz: Vorsicht beim Online-Rechnungskauf
Zahlungen mit erweiterter Informationsfunktion
Von Ralf Keuper
Als Medium übt Geld eine Informationsfunktion aus. Mit programmierbarem Geld lässt sich die Informationsfunktion noch deutlich erweitern.
Im Jahr 2014 wurde auf diesem Blog in dem Beitrag Digital Payments und die magischen Kanäle der Bezug zur Medientheorie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Central Bank Digital Currencies, Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie
Verschlagwortet mit Geld, McLuhan, Payments, Zentralbankgeld
Kommentare deaktiviert für Zahlungen mit erweiterter Informationsfunktion
Cabarnak – der bislang größte Bankraub der Geschichte
Von Ralf Keuper
Über mehrere Jahre hinweg ist es der sog. Carbanak-Gang gelungen, von bis zu 100 Banken in der ganzen Welt mehr als 1 Mrd. Dollar auf virtuellem Weg zu erbeuten. Die Art des Vorgehens deutet darauf hin, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Cybersecurity
Verschlagwortet mit Banken, BIS, Geld, Geldautomaten, Microsoft, Roboter, Robotic, Robotic Process Automation, Software
Kommentare deaktiviert für Cabarnak – der bislang größte Bankraub der Geschichte
CBDCs: the journey forward
Veröffentlicht unter Banking, Central Bank Digital Currencies
Kommentare deaktiviert für CBDCs: the journey forward