Getting your Trinity Audio player ready...
|
Wie das Gehirn eines komplexen Organismus verarbeitet das Finanzsystem riesige Mengen an verstreuten Informationen, um die Ressourcenallokation in der Wirtschaft zu steuern. Die Fähigkeit des Finanzsystems, diese Funktion zu erfüllen, wurde zu einem großen Teil durch die verfügbare Rechen- und Informationsverarbeitungstechnologie geprägt. Nachdem wir untersucht haben, wie fortschreitende Generationen künstlicher Intelligenz (KI), von regelbasierten Systemen über maschinelles Lernen bis hin zu generativer KI, den Finanzsektor verändert haben, bewerten wir, wie wir uns auf die kommende Ankunft von KI-Agenten und die Möglichkeit einer allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI) vorbereiten können.
Beitrag
Wir analysieren die Chancen und Herausforderungen, die sich aus den fortschreitenden KI-Generationen ergeben, und konzentrieren uns dabei auf vier Schlüsselfunktionen des Finanzsystems: Finanzintermediation, Versicherungen, Vermögensverwaltung und Zahlungsverkehr. Wir untersuchen auch die Auswirkungen von Fortschritten in der KI auf die Finanzstabilität, die Aufsichtspolitik und das Risiko finanzieller Spillover-Effekte durch KI-Störungen in der Realwirtschaft. Auf der Grundlage dieser Analyse schlagen wir einen Rahmen für eine proaktive Anpassung der Regulierung auf der Grundlage allgemeiner Grundsätze für die KI-Governance vor.
Feststellungen
Während jede Generation von KI die Effizienz des Finanzsystems gesteigert hat, sind auch die Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI immer komplexer geworden. KI hat die Informationsverarbeitung, Datenanalyse, Mustererkennung und Vorhersagekraft im Finanzsystem verbessert. Gleichzeitig kann sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, des Risikos der algorithmischen Diskriminierung, der Marktkonzentration und der Vernetzung verschärfen. Um die transformativen Auswirkungen von KI-Fortschritten auf das Finanzsystem anzugehen, schlagen wir einen Rahmen für die Verbesserung der Regulierung vor, der auf allgemeinen Grundsätzen für die KI-Governance basiert und den Schwerpunkt auf Transparenz, Rechenschaftspflicht, Fairness, Sicherheit und menschliche Aufsicht legt. Wir betonen auch die Notwendigkeit einer internationalen Koordinierung.
Quelle: Intelligent financial system: how AI is transforming finance