Bedeutung von LLMs für die Fintech-Branche
Die ESMT Berlin hat einen innovativen Kurs zu "Entrepreneurship mit Large Language Models (LLMs)" eingeführt, der als erster seiner Art in Deutschland gilt. Der Kurs wurde von Matthias Qian, Assistant…
Die ESMT Berlin hat einen innovativen Kurs zu "Entrepreneurship mit Large Language Models (LLMs)" eingeführt, der als erster seiner Art in Deutschland gilt. Der Kurs wurde von Matthias Qian, Assistant…
Von Ralf Keuper Die Fintech-Branche hat in den vergangenen zwei Jahren schwer unter dem hohen Zinsniveau und der Zurückhaltung der Investoren gelitten. Jetzt, wo sich, zumindest außerhalb Deutschlands, das ökonomische…
Die Berechnung der Kosten für die Implementierung von generativer KI in Unternehmen kann komplex sein, da sie von verschiedenen Faktoren und Implementierungsansätzen abhängt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Überlegungen…
Von Ralf Keuper Kann es sein, dass wir falsch damit liegen, von KI-Systemen die gleichen kognitiven Fähigkeiten zu verlangen, wie von uns Menschen? Reicht es stattdessen eventuell aus, wenn die…
Von Ralf Keuper Die Hermeneutik, deren wichtigste Vertreter Wilhelm Dilthey, Friedrich Schleiermacher und Hans-Georg Gadamer sind, beschäftigt sich mit der Interpretation von Texten und dem Verstehen von Sinnzusammenhängen in menschlichen…
Gartner prognostiziert, dass bis 2026 Angriffe mit KI-generierten Deepfakes auf biometrische Gesichtsdaten dazu führen werden, dass 30 % der Unternehmen solche Identitätsüberprüfungs- und Authentifizierungslösungen nicht mehr für zuverlässig halten werden.…
Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaftler wenden zunehmend Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) an, um die geldpolitische Kommunikation zu analysieren. Diese Studien bieten zwar wertvolle Einblicke, stützen sich aber häufig auf Sprachmodelle, die…
Von Ralf Keuper Das schwedische Fintech Klarna will seine internen Abläufe durch den Einsatz von Generativen KI-Tools, wie KI-Assistenten, weiter automatisieren und Personal einsparen. Weiterhin hat Klarna sich von Salesforce…
Aktuell sind zahlreiche Banken dabei, generative KI in ihre Abläufe zu integrieren. Im Vordergrund stehen dabei sog. repetitive Tätigkeiten und die direkte Kundenkommunikation durch Voice- und Chatbots((Potenziale von KI im…
Generative künstliche Intelligenz (KI) bietet neue Möglichkeiten zur Stärkung der Cybersicherheit von Zentralbanken, birgt aber auch neue Risiken. Wir verwenden Daten aus einer einzigartigen Umfrage unter Cybersicherheitsexperten in großen Zentralbanken,…