2022 – Jahr der Wende für Fintech
Das Jahr 2022 kann mit Fug und Recht als Wendejahr für Fintech bezeichnet werden. Spätestens ab Mai setzte eine Abwärtsbewegung ein, die sich auch im nächsten Jahr fortsetzen wird. Das…
Das Jahr 2022 kann mit Fug und Recht als Wendejahr für Fintech bezeichnet werden. Spätestens ab Mai setzte eine Abwärtsbewegung ein, die sich auch im nächsten Jahr fortsetzen wird. Das…
Im Jahr 2021 erschien Sam Bankman-Fried (SBF) auf der Titelseite der Forbes-Liste der 400 reichsten Amerikaner. Im Innenteil des Magazins wurde über die Versprechen des jungen Milliardärs berichtet, sein wachsendes…
Der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX und der Zick-Zack-Kurs, den der große Rivale Binance bei seiner Öffentlichkeitsarbeit fährt, verstärken den Eindruck, dass Kryptobörsen eine Black Box sind, deren Funktionsprinzipien vor Außenstehenden…
Die zentrale Entscheidung für einen Pensionsfonds ist die Allokation zwischen Aktien und Anleihen, wobei zur intellektuellen Unterstützung häufig auf Metriken und Methoden der modernen Portfoliotheorie (MPT) zurückgegriffen wird. Wir zeigen,…
Autokratische Herrschaftscliquen und Verbrechersyndikate unterwandern den Rechtsstaat und zerstören die Freiheit. Ihre Waffe ist das Geld. Sie bestechen Politiker und beeinflussen demokratische Wahlen durch die Finanzierung von Desinformationskampagnen. Die finsteren…
In dieser Woche hat die EU-Kommission die Zuschläge für die sog. EU Digital Identity Wallet Large Scale Pilots erteilt. Im September stellte das NOBID-Konsortium seine Pläne für ein grenzüberschreitendes Zahlungspilotprojekt…
Die Einführung einer Ökodiktatur ist eine Option, die Zuspruch an Orten findet, wo man sie eher nicht vermuten würde. Beispielhaft dafür ist ein Beitrag von DB Research vom November 2020.…
In den vergangenen Jahren hat sich die einstmals als "beste Bank der Welt" bezeichnete Wells Fargo in eine Skandalbank verwandelt. Die Ära der hohen Strafzahlungen begann im Jahr 2012 mit…
Der Chef der BaFin, Mark Branson, hält die Zeit für gekommen, eine ernsthafte Regulierung des Kryptosektors anzugehen. Davon betroffen wären auch das Einlagen- und Kreditgeschäft von Krypto-Plattformen. Nach wie vor…
Die weltgrößte Kryptobörse Binance muss sich immer häufiger unangenehmen Fragen stellen, wie zuletzt von CNBC. Dort wirkte der Chef der Börse, CZ, relativ unentspannt. Auf die Frage der CNBC-Moderatoren, warum…