Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Wie Spekulation ins Chaos führt | Doku | ARTE
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Das Beziehungsgeflecht des Geldes im Zeitalter von Bitcoin und Fintech: Interview mit Aaron Sahr
- Scheiternde Kernbankenprojekte: Die Rolle der IT-Berater
- Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?
- Dezentrale versus zentrale Banksysteme
- Vatikanbank - das etwas andere Finanzinstitut
- Banco Medici - der erste moderne Bankkonzern Europas
- Die neue Kleiderordnung der Banker
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Filialen
Junge Generation liebt Filialen …
Von Ralf Keuper
Wer hätte das gedacht: Laut einer Studie von NICE Systems, einem Anbieter von Call-Center-IT, ist die jüngere Generation im Alter von 18-bis 30 Jahren ganz versessen auf Filialen. 73 Prozent der Digital Natives sollen demnach die Filiale
… Weiterlesen New Banking: Und ewig lockt die Filiale
Von Ralf Keuper
Der Lockruf der Filiale – er scheint auch im digitalen Zeitalter seinen Reiz nicht völlig verloren zu haben. Zwar nimmt man in der Bankenbranche zur Kenntnis, dass die glorreichen Zeiten der Filiale wohl vorüber sind; so ganz … Weiterlesen
Die Zukunft der Bankfiliale in der Digitalmoderne
Von Ralf Keuper
Nach längerer Abwesenheit, ist im Netz erneut die Frage nach der Zukunft der Filiale aufgetaucht. Auslöser war u.a. Matthias Kröners provokante Kolumne Warum die klassische Bankfiliale vor dem Aus steht. In Zeiten, in denen Bankgeschäfte von
… Weiterlesen Einige Anmerkungen zur Zukunft der Bankfiliale #2
Von Ralf Keuper
Die Ankündigung der HVB, die Schließung eines Großteils ihrer Filialen zu erwägen, hat zu erneuten Diskussionen um die Zukunft der Bankfiliale geführt. Die HVB begründet ihren Schritt u.a. damit, dem veränderten Kundenverhalten Rechnung tragen zu wollen.
… Weiterlesen