Customer Experience als Ideologie
Laut Duden handelt es sich bei einer Ideologie um ein "an eine soziale Gruppe, eine Kultur o. Ä. gebundenes System von Weltanschauungen, Grundeinstellungen und Wertungen". Das hat in den meisten…
Laut Duden handelt es sich bei einer Ideologie um ein "an eine soziale Gruppe, eine Kultur o. Ä. gebundenes System von Weltanschauungen, Grundeinstellungen und Wertungen". Das hat in den meisten…
Von Ralf Keuper In den letzten Jahren hat sich die Ansicht verfestigt, dass Kundenzentrierung auch - oder gerade - im Banking das Maß der Dinge ist. Die Forderung erscheint auf…
Von Ralf Keuper Ein Land, in dem die Kunden:innen regen Gebrauch von Mobile Banking machen, muss in Sachen Demokratie nicht unbedingt ein leuchtendes Vorbild sein - wie China. Sofern man…
Von Ralf Keuper Fintech, so eine häufig zu vernehmende Botschaft, soll das Finanzwesen demokratisieren. Menschen, die bislang keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Finanzdienstleistungen hatten, sollen nun in deren Genuss…
Von Ralf Keuper Der Einfluss sinnstiftender Erzählungen (Narrative) auf die Ökonomie wurde von den Ökonomen bislang nicht ausreichend gewürdigt. Deshalb, so Robert Shiller, sei es wichtig, die verschiedenen Formen, in…
Von Ralf Keuper Die Neobanken, wie N26, Monzo und Revolut, scheinen an einem strategischen Wendepunkt gelangt zu sein. Auch nach mehreren Jahren und zahlreichen Finanzierungsrunden ist es ihnen bislang nicht…
Von Ralf Keuper Die jüngsten Ereignisse bei N26 rund um die Gründung eines Betriebsrats((N26-Gründer wehren sich gegen Betriebsratsgründung – Wahlen müssen verschoben werden)) reihen sich ein in eine lange Kette,…
Von Ralf Keuper In der Startup-Szene ist der Glaube an die perfekte "User Experience" weit verbreitet. Der Nutzer soll nach Möglichkeit von allen vermeintlich lästigen Tätigkeiten befreit werden. Im Idealfall…
Von Ralf Keuper Gruppen, die gemeinsame Vorstellungen teilen, tendieren dazu, störende oder irritierende Informationen, die sie zu einer Überprüfung der eigenen Annahmen zwingen würden, zu ignorieren oder zu bagatellisieren. In…
Von Ralf Keuper Während die Banken sich im Internet überwiegend auf der taktischen Ebene bewegen und sich mit Prestigeprojekten verzetteln, gehen die Internetkonzerne wie facebook, Google, Apple, Alibaba und Amazon…