WARNUNG: Verwaister Fußnotenstart-Tag-Shortcode gefunden.
Wenn diese Warnung irrelevant ist, deaktiviere bitte die Syntax-Validierungsfunktion im Dashboard unter Allgemeine Einstellungen > Fußnoten Start- und Ende-Shortcodes > Prüfe auf ausgeglichene Shortcodes.
Unausgeglichener Start-Tag-Shortcode zuvor gefunden:
“”
Von Ralf Keuper
Mit der Einführung des Instant Payment – Systems “Pix”((Brazil central bank launches instant payments system ‘Pix’)) ist der brasilianischen Zentralbank nach Ansicht vieler Marktbeobachter der große Wurf gelungen((Why Pix is the Revolution of Consumer Experience in Brazil)).
Pix-Transaktionen werden auf zwei Arten durchgeführt: über einen “Alias” (ein persönlicher Code, der ähnlich wie eine Postleitzahl aussieht) oder über einen QR-Code (Quick Response). Will man z.B. einem Freund, der für das gemeinsame Abendessen bezahlt hat, den eigenen Anteil zurückerstatten, benötigt man nur dessen Pix-Code. Das kann seine Handynummer, seine individuelle Steueridentifikationsnummer (in Brasilien als CPF bekannt), seine E‑Mail oder eine vom System generierte Zufallszahl sein.
Als nächsten Schritt plant die brasilianische Zentralbank den Funktionsumfang von Pix zu erweitern. So könnte Pix als Digitale Identität der Bürger:innen fungieren((PIX payment system may become digital identity in Brazil, says Central Bank president)). Dafür müssen jedoch die Infrastrukturen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand angepasst werden((Open Banking Plattform Germany – Wunsch und Wirklichkeit #2 Von Ralf Keuper Ein Vorgehen, das auf den ersten Blick…