In der Wirtschaftswoche und der FAZ wird ein Abgesang auf N26 angestimmt. Tenor: Die Neobank und ihre Gründer seien in die Jahre gekommen. Die hochgesteckten Erwartungen konnten bislang nicht erfüllt werden und es erscheint fraglich, ob es überhaupt noch gelingen kann. Die Probleme haben in letzter Zeit noch zugenommen[1]Darum kommt N26 nicht mehr gegen die alten Banken an[2]Der Abstieg der Bank N26.
Der Zauber des Anfangs ist nicht nur bei N26 schon längst verflogen. Von den Protagonistinnen und Protagonisten der Sturm- und Drangzeit sind kaum noch welche übrig geblieben. Nicht wenige haben sich mittlerweile den Alt-Banken, die als die Quelle allen Übels galten, angeschlossen.
Auf den Fintech-Veranstaltungen könnte es daher schon bald beim Auftritt der einen oder anderen ehemaligen Galionsfigur unter der jüngeren Generation heißen:
Hört, hört: Opa (oder Oma) erzählt mal wieder vom Krieg!
Update:
N26 auf Sparkurs – Neobank sucht Untermieter und verkleinert Recruiting-Team
References