Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Wie anthroposophisch ist die GLS Bank?
- Anthos - Family Office mit Vollbanklizenz
- Das schnelle Geld - Die Nick-Leeson-Story (Film)
- Luca Pacioli: Geistiger Vater der doppelten Buchführung
- Wie Spekulation ins Chaos führt | Doku | ARTE
- Finanzwirtschaftliche Anwendungen der Blockchain-Technologie
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Leasing
Bankbetriebslehre im Wandel der Zeit #1
Von Ralf Keuper
Als Forschungsgegenstand rückten die Banken erst spät in das Blickfeld der Wissenschaft. Zwar erschien das erste Werk, das sich explizit mit der Rolle der Banken in der Wirtschaft beschäftigte, bereits im Jahr 1717 (“Beschreibung der Banquen” von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankgeschichte, Banking, Forschung und Lehre
Verschlagwortet mit Banken, Bankwesen, BIS, Drucker, KKB, Köln, Leasing, Otto, Peter F. Drucker, Praxis, Strategie, Verbraucher
Kommentare deaktiviert für Bankbetriebslehre im Wandel der Zeit #1
Banking in der Kreislaufwirtschaft
Von Ralf Keuper
Der Ressourcenverbrauch in den modernen Industriestaaten hat Ausmaße erreicht, die, sofern die sog. Entwicklungsländer und Schwellenländer ihrem Beispiel folgen, den Planet Erde schlichtweg überfordern. Eigentlich ist das schon jetzt der Fall. Die Art und Weise, wie wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Technik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 3D, Banken, CO2, Flow, Geschäftsmodell, ING, Japan, Leasing
Kommentare deaktiviert für Banking in der Kreislaufwirtschaft
Grenke – das nächste Wirecard? #6
Von Ralf Keuper
Das Rätselraten im Fall Grenke geht weiter, wobei die Diskussion inzwischen in eine neue Richtung läuft. Zwar entbehren für einige Beobachter einige Vorwürfe von Fraser Perring der Grundlage, jedoch haben sich zwischenzeitlich weitere Fragen bezüglich der Geschäftspolitik … Weiterlesen
Grenke – das nächste Wirecard? #5
Von Ralf Keuper
Die Luft für die Grenke AG wird dünner. Der Shortseller Gladstone Capital hat seine Postion aufgestockt. Indes, der größte Shortseller, der gegen die Grenke AG wettet, ist BlackRock Investment, eine Tochtergesellschaft des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock[1]… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Flow, Geschäftsmodell, Leasing, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Grenke – das nächste Wirecard? #5
Neuauflage der Privatisierungsdebatte im Sparkassenlager
Von Ralf Keuper
Die geplante Fusion der Förde Sparkasse mit der Sparkasse Mittelholstein sorgt im Sparkassenlager für Unruhe[1]“Immense Sprengkraft”: Neue Sparkasse will Aktien ausgeben… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Regionalbanken
Verschlagwortet mit Banken, Berliner Sparkasse, Commerzbank, Deutschland, EZB, Fusion, Fusionen, Großbritannien, Interview, Kunden, Landesbanken, Leasing, Philosophie, Regionalprinzip, Spanien, Sparkasse, Sparkassen, Strategie
Kommentare deaktiviert für Neuauflage der Privatisierungsdebatte im Sparkassenlager
Autofinanzierung: Damoklesschwert Restwertrisiken
Von Ralf Keuper
Herstellerunabhängige Leasinggesellschaften und Autobanken müssen das Restwertrisiko ständig im Auge behalten, kann es doch dafür sorgen, die Gewinnkalkulation über den Haufen zu werfen. Ist das Auto am Ende der Leasingdauer deutlich weniger wert als ursprünglich angenommen, zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Autobanken, Autofinanzierung, BIS, corona, Deutschland, Italien, Leasing, Spanien, Umbruch, USA
Kommentare deaktiviert für Autofinanzierung: Damoklesschwert Restwertrisiken
Grenke – das nächste Wirecard?
Von Ralf Keuper
Die auf IT-Leasing spezialisierte Finanzierungsgesellschaft Grenke sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Der britische Fondsmanager Fraser Perring, der frühzeitig auf Ungereimtheiten in der Wirecard-Bilanz hinwies, wirft Grenke Bilanzbetrug und Geldwäsche vor[1]Grenke im freien Fall… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Aktienanalysten, corona, Deutschland, Geschäftsmodell, Leasing, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Grenke – das nächste Wirecard?
Der digitale Euro auf der Blockchain (Bitkom-Infopapier)
Von Ralf Keuper
Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Version von Libra, Libra 2, hat die Diskussion um die Vor- und Nachteile eines digitalen Euros neuen Schub bekommen. Der Bankenverband erkennt in dem Vorstoß des Libra-Konsortiums um facebook, einen Weckruf für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Central Bank Digital Currencies, Digitale Identitäten, Digitaler Euro, Sonstiges
Verschlagwortet mit Identity, Leasing, Plattform
Kommentare deaktiviert für Der digitale Euro auf der Blockchain (Bitkom-Infopapier)
Ein Blick auf die Entwicklung auf dem Leasingmarkt
Von Ralf Keuper
Auf dem Leasingmarkt herrscht momentan trübe Stimmung. Einer aktuellen Umfrage zufolge beurteilen die Leasinggesellschaften die Geschäftsaussichten für die nächsten 6 Monate ausgesprochen pessimistisch[1]Geschäftsklima im Mobilien Leasing im März deutlich gesunken… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Sonstiges
Verschlagwortet mit Auto-Leasing, Autobanken, Autofinanzierung, BIS, Deutschland, Europa, Großbritannien, Leasing, Payments, USA
Kommentare deaktiviert für Ein Blick auf die Entwicklung auf dem Leasingmarkt
Geschäftsklima im Mobilien Leasing im März deutlich gesunken
Von Ralf Keuper
Das Geschäftsklima im Mobilien Leasing hat sich im März deutlich eingetrübt, wie der Bundesverband Deutscher Leasinggesellschaften mitteilt[1]LEASING-GESCHÄFTSKLIMA BRICHT IM MÄRZ EIN… Weiterlesen