Von Ralf Keuper
In London hat Kaspersky Lab einen Shop eröffnet, in dem man mit seinen Daten bezahlen kann, wie u.a. in Inside the store that only accepts personal data as currency berichtet wird. Der Store hat den bezeichnenden Namen The Data Dollar Store. Kaspersky schreibt zu dem Experiment, das auf zwei Tage ausgelegt ist:
We’ve opened the world’s first shop using this new currency: The Data Dollar Store. For two days only, The Data Dollar Store will sell exclusive products created by world-famous street artist, Ben Eine. Money won’t get you anywhere. So, when you decide what the art is worth to you, don’t think what you’re willing to pay – think what you’re willing to share.
Zu den Geschäftsregeln heisst es in dem eingangs erwähnten Beitrag:
.. to acquire the mug, you had to hand over three photos, or screenshots of your WhatsApp, SMS and email conversations, to Kaspersky. To buy the t‑shirt, it had to be the last three photos on your Camera Roll—so you couldn’t be selective—or the last three messages on your phone.
So neu ist das Experiment nicht. Bereits im Jahr 2014 war The Datenmarkt im Hamburger Stadtteil Eppendorf für einige Tage geöffnet. Dort konnte man mit seinen Facebook-Daten bezahlen (Vgl. dazu: The Datenmarkt – How your data becomes a currency).