twitter als Zahlungsnetzwerk
Momentan stellen sich viele die Frage, was genau Elon Musk dazu getrieben hat, twitter für 44 Mrd. US-Dollar zu übernehmen. Einiges spricht dafür, dass Musk twitter zu einem weltweit agierenden…
Momentan stellen sich viele die Frage, was genau Elon Musk dazu getrieben hat, twitter für 44 Mrd. US-Dollar zu übernehmen. Einiges spricht dafür, dass Musk twitter zu einem weltweit agierenden…
Vertreter von Banken sind der Ansicht, dass die aktuellen Planungen der EZB zum Digitalen Euro weit über die ursprünglichen Ziele hinaus gehen((Digitaler Euro: Klassische Banken fühlen sich ausgebootet)). So werde…
Marktkommentar von Thibault Gobert, Head of Liquidity Pool bei Spectrum Markets „Bis noch vor einem Jahrzehnt war der Zahlungsverkehr die unattraktivste Sparte, die sich junge Studenten mit Bankkarriereambitionen vorstellen konnten.…
Als auf diesem Blog im April 2015 die Reihe paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer? begann, war absehbar, dass es sehr schwer werden würde, quasi aus dem Stand einen echten Herausforderer…
Von Ralf Keuper Das auf die Abwicklung von Online-Zahlungen und auf Betrugserkennung spezialisierte Fintech-Startup Bolt konnte seinen Wert innerhalb von drei Jahren von 250 Millionen Dollar auf 11 Mrd. Dollar…
Von Ralf Keuper Das Metaversum wirft seine Schatten voraus. Noch ist nicht abzusehen, welche Formen es annehmen und wie lange der Übergang dauern wird. Schon jetzt lassen sich aber einige…
Von Ralf Keuper Nach langem Zögern haben die deutschen Banken und Sparkassen eingesehen, dass sie beim Online-Bezahlen nur noch dann eine halbwegs relevante Rolle spielen können, wenn sie ihre Kräfte…
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung von Online-Bezahlverfahren wächst der Bedarf an Lösungen, die in der Lage sind, verschiedene lokale Verfahren zu integrieren. An dieser Stelle setzt Rapyd an, das…
Von Ralf Keuper Die aktuelle Corona-Pandemie hat die Defizite in der strategischen Ausrichtung der Regionalbanken zutage gefördert. Seit langem befinden sich die Regionalbanken in einer Strategiefalle((Banken und Sparkassen auf dem…
Von Ralf Keuper Kroatien ist derzeit auf dem besten Weg, der Fintech-Hub für Südosteuropa zu werden. Begünstigt wird diese Entwicklung durch die große Anzahl an IT-Experten und die hohe Technikaffinität…