Von Ralf Keuper
Das Metaversum wirft seine Schatten voraus. Noch ist nicht abzusehen, welche Formen es annehmen und wie lange der Übergang dauern wird. Schon jetzt lassen sich aber einige Kernelemente definieren, die auf das Banking der Zukunft großen Einfluss nehmen werden.
Matthew Ball benennt in The Metaverse: What It Is, Where to Find it, Who Will Build It, and Fortnite die für das Metaversum charakteristischen Merkmale:
- Persistent – das heißt, es wird nie “zurückgesetzt” oder “pausiert” oder “beendet”, sondern es geht einfach unendlich weiter
- Synchron und live – obwohl im Voraus geplante und in sich abgeschlossene Ereignisse stattfinden werden, genau wie im “wirklichen Leben”, wird das Metaverse eine lebendige Erfahrung sein, die für jeden konsistent und in Echtzeit existiert
- Es wird keine Obergrenze für die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer geben, während gleichzeitig jedem Nutzer ein individuelles Gefühl der “Präsenz” vermittelt wird – jeder kann ein Teil des Metaverse sein und an einem bestimmten Ereignis/Ort/einer bestimmten Aktivität gemeinsam, zur gleichen Zeit und mit individueller Handlungsfähigkeit teilnehmen
- Eine voll funktionsfähige Wirtschaft -…