WARNUNG: Ver­wais­ter Fuß­no­ten­start-Tag-Short­code gefunden.

Wenn die­se War­nung irrele­vant ist, deak­ti­vie­re bit­te die Syn­tax-Vali­die­rungs­funk­ti­on im Dash­board unter All­ge­mei­ne Ein­stel­lun­gen > Fuß­no­ten Start- und Ende-Short­codes > Prü­fe auf aus­ge­gli­che­ne Shortcodes.

Unaus­ge­gli­che­ner Start-Tag-Short­code zuvor gefunden:

“”

Von Ralf Keuper

Kroa­ti­en ist der­zeit auf dem bes­ten Weg, der Fin­tech-Hub für Süd­ost­eu­ro­pa zu wer­den. Begüns­tigt wird die­se Ent­wick­lung durch die gro­ße Anzahl an IT-Exper­ten und die hohe Tech­nik­af­fi­ni­tät der jun­gen Gene­ra­ti­on((Croatia’s Bur­geo­ning Fin­tech Sce­ne Bla­zes Trail For Wes­tern Bal­kans)).

Das größ­te Markt­seg­ment in Kroa­ti­en ist Digi­tal Pay­ments mit einem zu erwar­ten­den Volu­men von 1,85 Mrd. Euro in Jahr 2020((Fin­Tech Kroa­ti­en)). Die meis­ten Fin­tech-Sart­ups in Kroa­ti­en haben ihren Sitz in der Haupt­stadt Zagreb((Start­up Eco­sys­tem Ran­king of Start­ups – Croa­tia)). Unter ihnen befin­det sich das der­zeit wohl bekann­tes­te Fin­tech-Start­up des Lan­des Micro­b­link. Mit sei­nem ID-Kar­ten­scan­ner Blin­kID ist es mög­lich, Daten von ID-Kar­ten, Rei­se­päs­sen, Füh­rer­schei­nen, Visa, Arbeits­er­laub­nis­sen und ande­ren Aus­weis­dokumen­ten in weni­gen Sekun­den zu erfas­sen((Blin­kID – ID-Kar­ten­scan­ner mit OCR))

In einem Inter­view erläu­tert der Co-Foun­der von Micro­b­link, Izet Ždralo­vić, die Vor­zü­ge der Lösung((Fin­tech und die Dot­­com-Bla­­se 2.0 Von Ralf Keu­per Der tie­fe Fall von Wire­card lässt die…

  • Fin­tech und die Dot­­com-Bla­­se 2.0 (Teil 5) Von Ralf Keu­per Von dem Anspruch, die Ban­ken aus deren…
  • Open Ban­king mit Xero, Intuit & Co. (Trus­ted Midd­le­man) Von Ralf Keu­per Die Her­stel­ler von Buch­hal­tungs­soft­ware für klei­ne und…
  • Eine Taxo­no­mie für Fin­tech-Inno­va­tio­nen Von Ralf Keu­per Fin­­tech-Star­t­ups eilt häu­fig noch der Ruf voraus,…