WARNUNG: Verwaister Fußnotenstart-Tag-Shortcode gefunden.
Wenn diese Warnung irrelevant ist, deaktiviere bitte die Syntax-Validierungsfunktion im Dashboard unter Allgemeine Einstellungen > Fußnoten Start- und Ende-Shortcodes > Prüfe auf ausgeglichene Shortcodes.
Unausgeglichener Start-Tag-Shortcode zuvor gefunden:
“”
Von Ralf Keuper
Kroatien ist derzeit auf dem besten Weg, der Fintech-Hub für Südosteuropa zu werden. Begünstigt wird diese Entwicklung durch die große Anzahl an IT-Experten und die hohe Technikaffinität der jungen Generation((Croatia’s Burgeoning Fintech Scene Blazes Trail For Western Balkans)).
Das größte Marktsegment in Kroatien ist Digital Payments mit einem zu erwartenden Volumen von 1,85 Mrd. Euro in Jahr 2020((FinTech Kroatien)). Die meisten Fintech-Sartups in Kroatien haben ihren Sitz in der Hauptstadt Zagreb((Startup Ecosystem Ranking of Startups – Croatia)). Unter ihnen befindet sich das derzeit wohl bekannteste Fintech-Startup des Landes Microblink. Mit seinem ID-Kartenscanner BlinkID ist es möglich, Daten von ID-Karten, Reisepässen, Führerscheinen, Visa, Arbeitserlaubnissen und anderen Ausweisdokumenten in wenigen Sekunden zu erfassen((BlinkID – ID-Kartenscanner mit OCR))
In einem Interview erläutert der Co-Founder von Microblink, Izet Ždralović, die Vorzüge der Lösung((Fintech und die Dotcom-Blase 2.0 Von Ralf Keuper Der tiefe Fall von Wirecard lässt die…