Von Ralf Keuper
Fintech-Startups eilt häufig noch der Ruf voraus, besonders innovativ zu sein. Die nähere Betrachtung zeigt indes, dass hier Schein und Sein zuweilen deutlich auseinanderklaffen[1]Fintech-Patente: Technologiekonzerne, Kreditkartenorganisationen und Banken geben den Ton an – Startups kaum vertreten. Insofern ist es begrüßenswert, wenn Beiträge versuchen, für mehr Transparenz zu sorgen.
Um so einen Fall handelt es sich bei Cashing in on innovation: a taxonomy of FinTech. Die Autoren klassifizieren das Fintech-Ökosystem anhand der Kategorien Fintech Verticals, Fintech-Horizontals, Functional Areas und Emerging Technologies for Financial Services.
Das größte Potenzial liegt für die Autoren bei den neuen…
References