Rapyd – das global-lokale Zahlungsnetzwerk
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung von Online-Bezahlverfahren wächst der Bedarf an Lösungen, die in der Lage sind, verschiedene lokale Verfahren zu integrieren. An dieser Stelle setzt Rapyd an, das…
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung von Online-Bezahlverfahren wächst der Bedarf an Lösungen, die in der Lage sind, verschiedene lokale Verfahren zu integrieren. An dieser Stelle setzt Rapyd an, das…
Von Ralf Keuper Der britische Shortseller Fraser Perring hat den australischen Zahlungsdienstleister Tyro ins Visier genommen((Tyro By Name, Tyro By Nature)). Anlass für den aktuellen Bericht ist der großflächige Ausfall…
Von Ralf Keuper Eigentlich hätte die Corona-Pandemie den regionalen Marktplätzen einen deutlichen Schub verleihen sollen. Zwar zeigen viele Kunden eine hohe Bereitschaft, den lokalen Handel zu unterstützten; wenn es jedoch…
Von Ralf Keuper In einem Paper, das von drei Mitarbeitern von facebook Novi verfasst wurde, wird ein Zahlungssystem namens FastPay vorgestellt, das Transaktionen siebenmal so schnell abwickeln soll wie Visa((Facebook…
Von Ralf Keuper Risikomanager in Banken ebenso wie Hedge-Fonds - Manager und Börsenhändler sind auf aussagekräftige Risiko- und Finanzinformationen angewiesen. Hierfür stehen ihnen verschiedene Tools, wie das Bloomberg-Terminal, zur Verfügung.…
Von Ralf Keuper Die Corona-Pandemie hat die Verbreitung und Akzeptanz des bargeldlosen Bezahlens stark beschleunigt. An der TU Dortmund beispielsweise ist seit dem 1.11.20 die Bezahlung mit Bargeld nicht mehr…
Von Ralf Keuper Wenn die Banken ihrer Aufgabe als Clearingstelle der Wirtschaft für Risikoinformationen weiterhin nachkommen wollen, dann müssen sie ihren Daten- und Informationsbestand um externe und alternative Daten anreichern.…
Von Ralf Keuper Die Hersteller von Buchhaltungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, wie Xero oder Intuit, gehören zu den Profiteuren des Open Banking. Neben den Banken verfügen Xero & Co.…
Von Ralf Keuper Maschinen nur noch nach der tatsächlichen Nutzung zu bezahlen und nicht mehr zu finanzieren, kann für die Kunden und Hersteller eine sinnvolle Option sein. Um die Maschine…
Von Ralf Keuper Kroatien ist derzeit auf dem besten Weg, der Fintech-Hub für Südosteuropa zu werden. Begünstigt wird diese Entwicklung durch die große Anzahl an IT-Experten und die hohe Technikaffinität…