Kryptografisches Banking
Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die…
Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die…
Von Ralf Keuper Im Jahr 2006 beschloss der Textilhändler C&A, der sich im Besitz der Familie Brenninkmeyer befindet, eine eigene Bank zu gründen ((Vgl. dazu: C&A wird zur Bank)). Zu…
Von Ralf Keuper Bei der Wagnisfinanzierung gilt Deutschland im internationalen Vergleich bis heute als eher rückständig. Sicher - in den letzten Jahren hat sich hierzulande einiges verändert, wie ein Blick…
Von Ralf Keuper Momentan wird erneut über die Gründe für den beispiellosen Niedergang der Deutschen Bank sinniert. Exemplarisch dafür ist der Kommentar des stellvertretenden Chefredakteurs des Manager Magazins, Sven Clausen.…
Von Ralf Keuper Die Plattformökonomie setzt das Geschäftsmodell der Banken unter Druck. Die großen Internet- und Technologiekonzerne wie Google, Apple, Tencent, Alibaba und Amazon haben in den letzten Jahren Plattformen…
[caption id="attachment_7037" align="alignright" width="301"] Markus Eichinger (Executive Vice President Group Strategy bei Wirecard). Foto: Wirecard[/caption] Die Payments-Branche hat in den letzten Jahren ihr Gesicht deutlich verändert. Das Bargeld hat als…
[caption id="attachment_6804" align="alignright" width="324"] Joachim Dorschel. Foto: DPS-Gruppe[/caption] Wenn demnächst Maschinen in der Lage sind, sich gegenseitig zu beauftragen und zu bezahlen, dann entsteht hier ein Markt, der für viele…
Von Ralf Keuper Der einst attraktive Beruf des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau ist zum Auslaufmodell geworden. Es ist gut möglich, dass der Bankkaufmann demnächst auf der Liste der ausgestorbenen Berufe…
Von Ralf Keuper Die Hersteller von Kernbankensystemen näheren sich bislang eher zögerlich der Blockchain-Technologie. Das ist insofern nachvollziehbar, da die Kernbankensysteme - prinzipiell - durch die Blockchain-Technologie in weiten Teilen…
Von Ralf Keuper Vor wenigen Wochen verstarb der Erfinder der Fuzzy Logic, Lotfi Zadeh im Alter von 96 Jahren in Kalifornien (Vgl. dazu: Lotfi Zadeh, Father of Mathematical ‘Fuzzy Logic,’…