Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Massenentlassungen bei Nuri, Kontist und Bolt
- Lord Mervyn King on Central Banking
- KronachCard - das digitale und regionale Informations- und Bezahlsystem
- Kurz gebloggt: Die ungewöhnlich hohe Personalfluktuation bei N26
- Die neue Kleiderordnung der Banker
- Der Bankier Siegmund Warburg, oder: Die zeitlose Philosophie der Hochfinanz
- N26 - eine Erfolgsgeschichte!?
- Fintech entwickelt sich zu einer ernsthaften Gefahr für die Finanzstabilität
- Wirecard und die Medien
- Banken und Sparkassen in Norwegen
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Bundestag
Pleiten, Pech und Pannen der KfW
Von Ralf Keuper
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die größte Förderbank Deutschlands, macht fast schon regelmäßig durch “Pannen” auf sich aufmerksam. Legendär ist die Überweisung von 320 Mio. Euro an die zu dem Zeitpunkt bereits insolvente Investmentbank Lehman. Dieser Vorfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Banken, Bundestag, corona, Deutsche Banken, Deutschland, Fintech, Investmentbank, Schiffsfinanzierung, Wirecard
Kommentare deaktiviert für Pleiten, Pech und Pannen der KfW
Großinvestoren und Agrarkonzerne in der Landwirtschaft
Von Ralf Keuper
Bodenspekulation kann ein lukratives Geschäft sein. Das betrifft im besonderen Maß die Agrarflächen. Jedenfalls klettern die Agrarpreise in ganz Deutschland deutlich. Der Kaufpreis für einen Hektar Agrarfläche belief sich in NRW im Jahr 2017 auf ca. 53.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Technik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit BIS, Bundestag, Deutschland, Interview, Regulierung, Studie, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Großinvestoren und Agrarkonzerne in der Landwirtschaft
Öffentliches Fachgespräch im Deutschen Bundestag zum Thema Digitalisierung der Finanzwirtschaft am Mittwoch (11.11.2015)
Von Ralf Keuper
Gestern fand im Bundestag ein öffentliches Fachgespräch zum Thema Digitalisierung in der Finanzwirtschaft statt. Die verschiedenen Beiträge stehen inzwischen zum Download zur Verfügung.
Hier mein erster Eindruck:
Gemeinsam ist den Beiträgen eine Fixierung auf das, wenn man
… Weiterlesen