Von Ralf Keuper 

Der­zeit gibt der Fin­tech-Wan­der­zir­kus fast täg­lich sei­ne Visi­ten­kar­te in einer der gro­ßen deut­schen Städ­te ab. Da drängt sich die Fra­ge fast schon zwangs­läu­fig auf, ob wir es viel­leicht lang­sam doch mit einer Fin­tech-Bub­ble zu tun haben.

Nun ja.

Neue Nah­rung bekom­men die Zwei­fel aktu­ell von dem Squa­re-IPO, der die Erwar­tun­gen nicht erfüllt hat. Für Unru­he sorg­te vor eini­gen Tagen die Mel­dung, dass Fide­li­ty die Bewer­tung von Snap­chat deut­lich nach unten gesenkt hat.

Schon fragt Wired besorgt Geht der Sili­con-Val­ley-Boom zu Ende?. Weni­ger ängst­lich klingt Start­up Valua­tions Sur­ge in 3Q, But Data Hints at Pull­back.

Nüch­tern betrach­tet dürf­te Ben Ros­si in Is Fin­Tech a bub­ble? rich­tig liegen:

Only the stron­gest Fin­Tech cor­po­ra­ti­ons will sur­vi­ve and thri­ve in this com­pe­ti­ti­ve mar­ket. Smart play­ers will iden­ti­fy ways to boost core finan­cial infra­st­ruc­tu­re – gua­ran­te­eing their rele­van­ce whiche­ver way the mar­ket turns.

Nichts Neu­es also …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com