Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte
Die Geschichte der MAN ist bei genauerer Betrachtung die Geschichte zweier Unternehmen: Die der GHH (Gutehoffnungshütte) und der MAN selber. Beide Unternehmen fanden 1921 zueinander, als die GHH die MAN…
Die Geschichte der MAN ist bei genauerer Betrachtung die Geschichte zweier Unternehmen: Die der GHH (Gutehoffnungshütte) und der MAN selber. Beide Unternehmen fanden 1921 zueinander, als die GHH die MAN…
Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz – im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen.…
Als Emil Rathenau mithilfe eines deutschen Bankenkonsortiums und der französischen Edison-Gesellschaft eine Studiengesellschaft gründete, war zu dem Zeitpunkt noch nicht absehbar, dass daraus der zeitweise größte Elektrokonzern Deutschlands entstehen würde…
Auf dem Höhepunkt der Pandemie war TV-Star Ben McKenzie (The O.C., Gotham) die perfekte Figur für Kryptowährungen: ein Vater, der mit etwas Bargeld in der Tasche zu Hause festsitzt, sich…
Es gab Zeiten, da haben Berater einfach Firmen beraten, heute steuern sie in vielen Ländern die Regierungsgeschäfte und beeinflussen die Gesetzgebung. Das Outsourcing von staatlichen Aufgaben hat exorbitant zugenommen, Unsummen…
Die Strategieberatung McKinsey macht seit einigen Jahren mit zahlreichen Skandalen Schlagzeilen. Bislang jedoch fehlte eine systematische Darstellung. Das Schwarzbuch McKinsey zeigt nun, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, die…
Die Finanzbranche ist einer der wichtigsten Kunden der weltweit bekanntesten Strategieberatung McKinsey. Regelmäßig lässt McKinsey in verschiedenen Publikationen und Studien wissen, wie die Banken auf die Herausforderungen des Marktumfelds reagieren…
Das Silicon Valley gilt bei vielen Wirtschaftsförderern als Vorbild. Aus kleinsten Anfägen heraus, hat sich das relativ kleine Tal in der Nähe von San Franscico zu der weltweit führenden Region…
In seinem Buch Nationale Wettbewerbsvorteile analysiert Michael E. Porter mehr als 100 Branchen in 10 führenden Industrienationen und zeigt auf, worauf es ankommt, wenn ein Land erfolgreich auf dem Weltmarkt…
Eine brisante Enthüllung über die renommierteste und erfolgreichste Unternehmensberatung der Welt. "Panoramatisch, akribisch berichtet und letztlich niederschmetternd" Patrick Radden Keefe, Autor von Empire of Pain "Meisterhaft ... großartig" Washington Post…