Von Ralf Keuper

Die Anzei­chen ver­dich­ten sich, dass Apple Pay dabei ist, Mobi­le Pay­ments zum Durch­bruch zu ver­hel­fen. Die­se Woche ver­kün­de­te Tim Cook, dass Apple Pay bei den NFC-gestütz­ten mobi­len Bezahl­vor­gän­gen einen Markt­an­teil von 67% in den USA erreicht habe. Inzwi­schen ver­fügt Apple Pay über ein Netz­werk aus 700 Ban­ken, die die Mobi­le Bezahl­lö­sung unterstützen.

Cook zeigt sich über­rascht, wie schnell Apple Pay im Ein­zel­han­del ange­nom­men wird. 2015 wer­de daher, so der Apple-Chef, das Jahr von Apple Pay.

Unter­des­sen drückt Goog­le aufs Tem­po, um nicht den Anschluss an die Markt­ent­wick­lung im Bereich Pay­ments zu ver­lie­ren. Seit die­ser Woche steht in Groß­bri­tan­ni­en den Nut­zer von Gmail eine P2P-Bezahl­funk­ti­on zur Ver­fü­gung. Par­al­lel dazu lau­fen die Gesprä­che zur Über­nah­me des Mobi­le-Pay­ment-Anbie­ters Soft­card. Dane­ben treibt Goog­le die Ver­brei­tung seiner 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com