Getting your Trinity Audio player ready...
|
Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, dass chinesische Kreditgeber inzwischen mehr Kredite an Entwicklungsländer umschulden müssen als andere Gläubiger und bei Zahlungsschwierigkeiten nur sehr selten einen Schuldenerlass gewähren. Vielen Entwicklungsländern könnte daher ein Jahrzehnt wiederkehrender Krisen und Umschuldungen bevorstehen. …
Quelle / Link: Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung
Zum Working Paper: HIDDEN DEFAULTS
Weitere Informationen:
Panne mit Excel-Tabelle: Rogoff und Reinhart haben sich verrechnet
Afrika-Strategie. Wie China seinen Einfluss ausbaut
China in Afrika. Neues Kolonialherrentum?
China in Afrika: Konsequenzen für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
Das Engagement autoritärer Geberstaaten in Afrika
Das Verhältnis zwischen China und Afrika trübt sich ein