Banken als Innovationskiller?
Von Ralf Keuper Obgleich auch auf diesem Blog mit Kritik an den Banken, so sie denn nötig ist, kaum gespart wird, möchte ich jetzt doch mal eine Lanze für die…
Von Ralf Keuper Obgleich auch auf diesem Blog mit Kritik an den Banken, so sie denn nötig ist, kaum gespart wird, möchte ich jetzt doch mal eine Lanze für die…
Von Ralf Keuper Spätestens seit Brad Feld's Buch Startup Community. Building an entrepreneurial ecosystem in your city ist bekannt, dass Startups für ihr Gedeihen nicht zwangsläufig auf große, hippe Metropolen…
Von Ralf Keuper Einer der Gründe, weshalb die FinTech-Startups in den Banken neben einem wachsenden Interesse auch für einige Irritation sorgen, ist, dass in vielen Startups (noch) eine Führungskultur dominiert,…
Von Ralf Keuper Nicht wenige FinTech-Startups verdanken ihren Erfolg dem Einsatz ausgefeilter Algorithmen, wie etwa im Bereich Credit Scoring oder bei der Zusammenführung von Angebot und Nachfrage auf Kredit- und…
Von Ralf KeuperIn der alten Medienwelt waren die Rollen klar verteilt, die Zahl der relevanten Mitspieler war überschaubar. Nur wenige Neulinge trauten sich, die Platzhirsche herauszufordern, wie Richard Branson mit…
Von Ralf Keuper In seinem Buch Metropolen des Kapitals schildert der Wirtschaftshistoriker Yossef Casiss die wechselvolle Geschichte der internationalen Finanzzentren. Der Auf- und Abstieg der Finanzmetropolen ist das Ergebnis endogener wie…
Von Ralf KeuperDie Verarbeitung von Informationen in Echtzeit soll der digitalen Ökonomie weiteren Schub verleihen. Durch die enge, fast simultane Verzahnung der Prozesse zwischen Lieferanten und Herstellern gehört die Produktion…
Von Ralf Keuper Die Konzentration auf dem Markt für Core Banking - Lösungen schreitet voran. Penny Crosman berichtet auf American Banker von oligopolistischen Marktstrukturen in den USA. Dort teilen sich derzeit…
Von Ralf Keuper In der vergangenen Woche schlug im Internet ein Artikel von Finextra Wellen, der auf die Gefährdung der Banken durch sog. disruptive innovations wie Mobile Banking und Crowdfunding…
Von Ralf Keuper Für die Automobilhersteller sind die hauseigenen Banken (Captives) seit geraumer Zeit ein effizientes Mittel zur Kundenbindung und Absatzsteigerung. In guten Zeiten liefern sie sogar den Löwenanteil zum…