Generative AI bei J.P. Morgan, AmEx und Capital One
Die Möglichkeiten Generativer Künstlicher Intelligenz werden gegenwärtig in vielen Banken erprobt, wie bei J.P. Morgan, Amex und Capital One. Lange Zeit ging es bei Capital One bei der KI um…
Die Möglichkeiten Generativer Künstlicher Intelligenz werden gegenwärtig in vielen Banken erprobt, wie bei J.P. Morgan, Amex und Capital One. Lange Zeit ging es bei Capital One bei der KI um…
Ohne die Lösungen von Europas größtem Softwarehersteller, der SAP AG, wäre die Zahlungsabwicklung zwischen Unternehmen eine Herkulesaufgabe. Laut SAP kommen 77 Prozent aller betrieblichen Transaktionen weltweit mit irgendeinem SAP-Modul in…
Vor einigen Tagen wurde der Entwurf der EU-Kommission zum Digitalen Euro im Internet zugänglich gemacht. Aus dem Dokument geht hervor, dass die EUiD-Wallet dabei eine zentrale Rolle übernehmen soll. Hier…
Während in der EU und in anderen Regionen der Welt noch an technischen Konzepten für die Umsetzung einer ID-Wallet gearbeitet wird, haben Apple und Google, und demnächst wohl auch Meta,…
Ein gemeinsam von dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), der Schweizerischen Nationalbank, SIX und der Zürcher Kantonalbank durchgeführtes Projekt zielt darauf ab, Sicherheitsteams im Finanzsektor den Zugang…
Spätestens seit der Vorstellung von Apple Pay im September 2014 wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit sich Apple in eine Bank verwandelt. Neuen Auftrieb bekommt die Debatte durch die…
Der Hersteller von automatischen Kassensystemen und Geldautomaten Diebold Nixdorf befindet sich bereits seit Jahren im Sinkflug((Diebold Nixdorf im Sinkflug))((Diebold Nixdorf: Das letzte Kapitel wird eingeläutet)). Allerdings hat das Tempo zuletzt…
Capital One versteht sich als ein Technologieunternehmen, dessen besondere Stärke das Risikomanagement ist. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat Capital One die Tochtergesellschaft Capital One Software gegründet((Capital One Launches Capital…
Derzeit prüfen China und die Bahamas, wo ein CBDC-System bereits eingeführt ist, die Offline-Zahlungsfunktion von CBDCs. Es wird erwartet, dass die Zahl der Länder, die die Offline-Zahlungsfunktion von CBDCs in…
Dr. Olaf Zeitnitz, Gründer und Chef-Visionär der VisualVest (Union Investment Gruppe), tritt eine Professur an der SRH Fernhochschule an und bietet mit dem am deutschen Markt innovativen Masterstudiengang „Digital Banking…