Fintech und die Dotcom-Blase 2.0
Von Ralf Keuper Der tiefe Fall von Wirecard lässt die Frage aufkommen, ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, oder dieser "Bilanzskandal" auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand von…
Von Ralf Keuper Der tiefe Fall von Wirecard lässt die Frage aufkommen, ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, oder dieser "Bilanzskandal" auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand von…
Von Ralf Keuper Sich die Zukunft in verschiedenen Szenarien vorzustellen, ist mehr als nur Kaffeesatzleserei. Zwar kann auf diese Weise die Zukunft nicht vorherbestimmt werden, jedoch lassen sich einige Grundannahmen…
Von Ralf Keuper Rein digitale Banken mit zig Millionen oder gar hundert Millionen Kunden sind noch rar. Eine der Ausnahmen ist die chinesische WeBank. Größter Anteilseigner von WeBank ist der…
Von Ralf Keuper Banken treten nur selten als Softwarehersteller in Erscheinung. Meistens beschränken sie sich auf die Anwenderrolle. Jedoch gibt es einige Beispiele, die zeigen, dass Banken dort, wo sie…
Von Ralf Keuper Eine Bankengruppe, die hierzulande weitgehend unbekannt, in Osteuropa und Asien jedoch ein echtes Schwergewicht ist: Die tschechische PPF-Gruppe. Dabei handelt es sich um einen internationalen Finanz- und…
Von Ralf Keuper Wie in Raiffeisen Bank – Blockchain-Pilotprojekt geht an den Start zu erfahren ist, will die österreichische Raiffeisen Bank International (RBI) eine Tokenisierungsplattform unter der Bezeichnung RBI Coin…
Von Ralf Keuper Das B2B-Geschäft birgt für die Fintech-Szene noch Potenzial. Zu diesem Ergebnis kam bereits im Jahr 2017 die Studie Gegner, Helfer, Partner. Fintechs und das Firmenkundengeschäft der Banken((Fintechs…
Von Ralf Keuper Das veränderte Marktumfeld im Banking hat an verschiedenen Stellen zum Nachdenken darüber geführt, wie sich die Geschäftsmodelle anpassen lassen. So auch bei der Financial Conduct Authority (FCA),…
Von Ralf Keuper Es überrascht kaum, dass die Corona-Krise nicht spurlos an den Fintech-Startups vorbeigeht. Jedoch lassen sich nicht alle Probleme auf die Corona-Krise zurückführen. Sie sind grundsätzlicher Art. Kurzarbeit…
Von Ralf Keuper Das ist schon eine heftige Klatsche: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Klage bzw. Rechtsbeschwerde der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) gegen einen Beschluss des Bundeskartellamtes endgültig zurückgewiesen((Entscheidung gegen die…