Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #3
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Banking-App TEO der Sparda-Banken in der Kritik #2
- IDnow übernimmt Identity Trust Management - Marktkonsolidierung schreitet voran
- Vatikanbank - das etwas andere Finanzinstitut
- WeltSparen, Zinspilot und die Einlagensicherung
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Jordan Belfort: "Der Wolf der Wall Street"
- Das Steingeld von Mikronesien (YAP) - Vorläufer der Blockchain
- Finanzwirtschaftliche Anwendungen der Blockchain-Technologie
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlockchainChinaCloudCommerzbankCOREcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFlowGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingIoTKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftN26Open BankingPaymentPaymentsPayPalPlattformPraxisPSD2RegulierungRisikomanagementSmart ContractsSoftwareSparkassenSpielStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Open API
Die neuen Standortfaktoren im Banking
Von Ralf Keuper
In seiner Theorie der unternehmerischen Standortwahl auf dem Jahr 1909 hielt Alfred Weber, jüngerer Bruder von Max Weber, und überdies Doktorvater von Franz Kafka und Erich Fromm, fest, dass für die Standortwahl eines Unternehmens die Transportkosten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Alibaba, Amazon, API, Apple, Banken, Cloud, Filialen, Google, Internet, Kunden, Max Weber, Microsoft, Ökosystem, Open API, Open Banking, Software, Sparkassen, Startups, Volksbanken, Wertschöpfung, Zahlungsverkehr
Kommentare deaktiviert für Die neuen Standortfaktoren im Banking
Open Banking: Europa verliert den Anschluss
Von Ralf Keuper
Es war schon ein kleiner Paukenschlag, als die Bafin sich im vergangenen Jahr gezwungen sah, den Banken in einem Rundschreiben in Sachen Open Banking die Leviten zu lesen[1]BaFin-Einschätzung zu PSD2-Schnittstellen – FinTechs jubilieren, Banken lecken … Weiterlesen
API-Banking mit dem Xero Financial Web
Von Ralf Keuper
Die Frage, welche Marktteilnehmer – Fintech-Startups oder Banken – am meisten von der Einführung der PSD2 profitieren, wird seit einiger Zeit intensiv diskutiert, wie in PSD2: Who wins?.
In Australien zeigt m.E. der Hersteller von Buchhaltungs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit API, Australien, Banken, Datenaggregatoren, Europa, Fintech, Kunden, Open API, PSD2, Retail Banking, Startups, Xero, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Die Open API – Revolution im Banking #5
Von Ralf Keuper
Das Thema Open API wurde in den letzten Tagen/Wochen erneut in einigen Beiträgen aufgegriffen. Hier eine Auswahl:
Kernbankensysteme: Gelingt VaultOS die kopernikanische Wende?
Von Ralf Keuper
Seit etlichen Jahren lese ich, dass die Banken dringend ihre Kernbankensysteme erneuern müssten, wenn sie nicht den Anschluss an die technische Entwicklung verlieren wollen – und das lange vor dem Erscheinen der Digitalisierung und von Fintech in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kernbankensysteme/Core Banking Technologies, Sonstiges
Verschlagwortet mit Amazon, API, Banken, Blockchain, Blockchain-Modellbank, CORE, Core Banking, Deloitte, Deutsche Bank, Digitalisierung, Fintech, Google, Kernbankensysteme, Kunden, Medien, Modularisierung, Open API, Smart Contracts
Schreib einen Kommentar
Was Open APIs und Frachtcontainer gemeinsam haben
Von Ralf Keuper
Eine florierende Weltwirtschaft ist auf internationale Standards angewiesen. Insellösungen erschweren dagegen den grenzüberschreitenden Informations- und Warenfluss. Im Banking macht sich das Fehlen internationaler Standards u.a. bei den Kernbankensystemen bemerkbar. Das Banking Industry Architecture Network (BIAN) hat sich … Weiterlesen
Die Open API-Revolution im Banking #4
Von Ralf Keuper
Das Thema Open API wurde in den letzten Tagen/Wochen erneut in einigen Beiträgen aufgegriffen. Hier eine Auswahl:
- The rise of APIs
- Apigee releases API for PSD2
- Singapore’s OCBC Bank Launches Open API Platform
- Barchart Announces Real-time, Event-based
Die Open API – Revolution im Banking #3
Von Ralf Keuper
Das Thema Open API wurde in den letzten Tagen/Wochen erneut in einigen Beiträgen aufgegriffen. Hier eine Auswahl:
- APIs als Treiber im Banking der Zukunft – Präsentation
- API’s ‘Silent Revolution’
- Schnittstellen fürs Geld: Einsteiger-Guide für Fintech-APIs
- How Will
HBCI: Die erste wirkliche API-Initiative im Banking
Von Ralf Keuper
In Deutschland neigen wir dazu, uns als technologischen Nachzügler zu betrachten; jedoch gibt es Bereiche, in denen wir Pionierleistungen vollbringen – und das ausgerechnet im konservativen Bankwesen.
In dem lesenswerten Blogbeitrag Why Germany’s banks are the most … Weiterlesen
Die Open API – Revolution im Banking
Von Ralf Keuper
In meiner gestrigen Bankstil-Kolumne Die Open API-Revolution und Chance im Banking im IT-Finanzmagazin habe ich mich mit der Verbreitung offener Schnittstellen im Banking und ihren Folgen für das Bankwesen befasst.
Die Gefahr ist real, dass mit den … Weiterlesen