Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Die niederländische FinTech-Startup-Szene
- Kirchliche Banken in Deutschland
- Die Bodenseebank und die Tücken der elektronischen Stimmabgabe
- Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft
- Als die DG Bank das ganz große Rad drehen wollte
- Wie sind Banken entstanden? Eine kurze Geschichte des Bankwesens (Film)
- Payment und Identity in der Smart City und Smart Region
- New Banking und das Fluggänsemodell
- Die neue Kleiderordnung der Banker
- Haufenweise Einhörner: Mambu
Schlagwörter
AlibabaAlipayAmazonAPIAppleApple PayAvaloqB2BBankenBankstilBargeldBig DataBISBitcoinBlaseBlockchainChinaCloudCommerzbankCORECore BankingcoronaDataDefiziteDeutsche BankDeutschlandDigitalisierungEuropafacebookFilialenFintechFusionenGeldGeldautomatenGeschichteGeschäftsmodellGoldman SachsGoogleGroßbritannienIdentityIdentity EconomyIndustrieInnovationInternetInterviewInvestmentbankingKernbankensystemeKommunikationKundenMedienMicrosoftMobile PaymentsN26Open BankingpaydirektPaymentPaymentsPayPalPlattformPSD2RegulierungSoftwareSparkasseSparkassenStartupsStrategieStudieTencentUSAVolksbankenWalletWirecardZahlungsverkehrZukunftÖkosystemKategorien
- Banking
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
Blogroll
- about#fintech
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finance ZweiNull
- Finanzwende
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Medienkonvergenz
Facebook bündelt seine Fintech-Aktivitäten
Von Ralf Keuper
Ein konsequenter Schritt: Wie u.a. in Facebook lanciert neue FinTech-Produktlinie berichtet wird, bündelt Facebook seine Fintech-Aktivitäten organisatorisch in der Einheit Facebook Financial (F2).
Produkt- und Medienkonvergenz
Der aktuelle strategische Zug von Facebook ist auch Ausdruck der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech
Verschlagwortet mit Apple, E-Commerce, facebook, Facebook Messenger, Fintech, Geld, Geld als Medium, Google, McLuhan, Medien, Medien der Kooperation, Medienkonvergenz, Mobile Payments, Payments, Social Media, Wallet
Kommentare deaktiviert für Facebook bündelt seine Fintech-Aktivitäten
Facebook lanciert Shops: Mobile Payments, E-Commerce und Social Media bewegen sich aufeinander zu
Von Ralf Keuper
Während die Banken sich im Internet überwiegend auf der taktischen Ebene bewegen und sich mit Prestigeprojekten verzetteln, gehen die Internetkonzerne wie facebook, Google, Apple, Alibaba und Amazon sehr strategisch vor. Das zeigt sich momentan an dem Einstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Alibaba, Alipay, Amazon, Apple, Banken, Bankstil, BBVA, Customer Journey, Deutsche Bank, E-Commerce, facebook, Google, Internet, Konvergenz, Kunden, mBank, Medien, Medienkonvergenz, Messaging, Messaging-Dienste, Mobile Commerce, Mobile Payments, Ökosystem, Payments, Polen, Social Media, Sparkassen, strategisch, WeChat
Kommentare deaktiviert für Facebook lanciert Shops: Mobile Payments, E-Commerce und Social Media bewegen sich aufeinander zu
Medienkonvergenz im Banking am Beispiel von Mobile Payments
Von Ralf Keuper
Es ist eine auf diesem Blog bereits in mehreren Beiträgen vertretene Überzeugung, dass der größte Anpassungsdruck im Banking von dem Medienwandel, von der veränderten Mediennutzung ausgeht, wie in:
… WeiterlesenDie Bank im Auto
Von Ralf Keuper
In Zeiten, in denen Bankgeschäfte immer häufiger unterwegs, mobil erledigt werden, ist es eigentlich nur folgerichtig, wenn Automobilhersteller versuchen, von dieser Entwicklung zu profitieren.
Das Auto spielt eine immer wichtigere Rolle im “digitalen Alltag” der Menschen, gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Bank im Auto, Sonstiges
Verschlagwortet mit Apple, Apple Pay, Baidu, Bank im Auto, Banken, Blockchain, Customer Journey, Deutschland, Digitalisierung, Google, Innovation, Internet, Internet Finance, Kreditkarte, Kunden, Levitt, Marketing, Medienkonvergenz, Medienwandel, Mobile Payments, Myopia, Payment, Payments, Plattform, Software, Spekulation, Tencent, Visa, Wallet, Zukunft
Schreib einen Kommentar