Rapyd – das global-lokale Zahlungsnetzwerk
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung von Online-Bezahlverfahren wächst der Bedarf an Lösungen, die in der Lage sind, verschiedene lokale Verfahren zu integrieren. An dieser Stelle setzt Rapyd an, das…
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung von Online-Bezahlverfahren wächst der Bedarf an Lösungen, die in der Lage sind, verschiedene lokale Verfahren zu integrieren. An dieser Stelle setzt Rapyd an, das…
Von Ralf Keuper Das haben sich die Macher von TEO gewiss anders vorgestellt. Der Unmut der Kunden über die neue Multi-Banking- bzw. Lifestyle-App der Sparda-Banken wächst seit Monaten stetig an((Banking-App…
Von Ralf Keuper Mit seiner neuen Version von Google Pay hat Google seine Ambitionen im Banking erneut unterstrichen((Google Pay: Von der simplen Bezahl-App zur mächtigen Finanzplattform; Googles großer Einstieg in…
Von Ralf Keuper Ohne ein Mindestmaß an Chancengleichheit entstehen auf den Märkten Machtungleichgewichte, welche die Innovationsfähigkeit der Unternehmen wie auch der Gesellschaft stark einschränken. So gültig diese Aussage bereits in…
Das Unternehmen Signicat zählt zu den europäischen Marktführern im Bereich digitaler Identitäten und eSignaturen. Bankstil fragte den Geschäftsführer der deutschen Niederlassung, Anders Ljungqvist (Foto), warum Deutschland in diesen Bereichen noch weit…
Von Ralf Keuper Auf die Fintech-Startups rollt eine Finanzierungslücke zu. Einer aktuellen Untersuchung von McKinsey zufolge, sind die Investments in Fintech-Startups in der ersten Jahreshälfte 2020 weltweit um 11 Prozent,…
Von Ralf Keuper Vor 5-6 Jahren war Kreditech das Vorzeige-Fintech-Startup in Deutschland - also in etwa das, was derzeit (noch) N26 ist und Wirecard bis zu seinem Komplettabsturz war. Nun…
Von Ralf Keuper Der Fintech-Markt in Ungarn taucht eher selten auf dem Radar der Marktbeobachter auf. Mittlerweile sind über 100 Fintech-Startups in Ungarn aktiv. Zeit, sich den Markt näher anzusehen.…
Von Ralf Keuper nach längerer Zeit mal wieder einige Meldungen, die sich mit den Folgen von Corona für das Banking beschäftigen: Video: Alles anders – Wie Corona den Wandel der…
Von Ralf Keuper Es hat sie gegeben, die Zeiten, als Europas Banken eng miteinander kooperierten und sogar die Gründung einer gemeinsamen Europa-Bank ins Auge fassten. Bereits im Jahr 1963 gründeten…