Von Ralf Keuper
Wohl nicht ganz uneigennützig bietet Ripple facebook seine Unterstützung beim Ausbau des facebook messenger zur dominierenden Zahlungsplattform im Netz an. So zitiert Euromoney in What’s missing from Facebook’s digital payments plan u.a. Patrick Griffin, Head of Business Development bei Ripple Labs. Ripple, so Griffin, verstehe sich nicht als Wettbewerber von facebook, sondern sehe sich eher als potenzieller Partner, der eine überlegene Zahlungsverkehrsinfrastruktur anbietet, die die Schwächen von facebook kompensieren kann. Mit den Schwächen meinen Griffin sowie andere Brancheninsider die Schwierigkeit, im hoch fragmentieren internationalen Payments-Markt eine durchgängige Abwicklung mit dazu gehöriger User Experience anbieten zu können. Das sei Stand heute nicht möglich. Damit facebook seine PS als soziales Netzwerk auf die Straße bringen kann, benötigt es ein entsprechendes Fahrgestell, ein passendes Chassis.
Ripple könnte dieses Fahrgestell sein, zumal dann, wenn sich die digitalen Währungen wie Bitcoin weiter verbreiten sollten.
Weitere Informationen: