Von Ralf Keuper

Der größ­te Anbie­ter mobi­ler Bezahl­lö­sun­gen Indi­ens, Paytm, hat in letz­ter Zeit sei­nen Akti­ons­ra­di­us sys­te­ma­tisch aus­ge­baut. Für Schlag­zei­len sorg­te Paytm als das Unter­neh­men sei­nen Ein­stieg in das Bank­ge­schäft ver­kün­de­te. Der Geschäfts­um­fang beschränkt sich dabei jedoch auf den einer sog. Pay­ment Bank:

Pay­ment banks are dif­fe­rent from tra­di­tio­nal banks becau­se they can­not lend money or issue credit cards, but they offer many of the same ser­vices, inclu­ding debit cards, savings accounts, online ban­king, and transfers.

Nun geht Paytm den nächs­ten Schritt, wie in Paytm loo­ks to leverage its exis­ting cus­to­mer base for pay­ments bank zu lesen ist. Geplant ist die Kun­den sei­ner Mobi­le Wal­let auf die Pay­ment Bank zu migrie­ren. Von bis zu 500 Mil­lio­nen Kun­den im Jahr 2020 ist die Rede, die Paymt dem­nächst in sei­ner Pay­ment Bank zäh­len will.

Howe­ver, the mobi­le wal­let cus­to­mers that Paytm cur­r­ent­ly has can­not be auto­ma­ti­cal­ly shifted to the bank. Paytm, has chal­ked out an ambi­tious plan of having about 500 mil­li­on cus­to­mers for its pay­ments banks by 2020.

Wei­ter­hin plant Paytm den Auf­bau eines Öko­sys­tems. Dabei dürf­te es nicht von Nach­teil sein, dass Ali­b­a­ba einer der Haupt­ak­tio­nä­re von Paytm ist.

Wei­te­re Informationen:

Mobi­le Pay­ments Revo­lu­ti­on in Indien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com