Von Ralf Keuper

Dass sich die Kun­din­nen und Kun­den von Trade Repu­blic über schlech­ten Ser­vice beschwe­ren, ist nicht neu[1]Nut­zer mit dem Kun­den­ser­vice von Trade Repu­blic unzu­frie­den. Am gest­ri­gen Mon­tag, als es an den Bör­sen unge­wohnt tur­bu­lent zuging, erreich­te die Unzu­frie­den­heit der Kun­den gegen­über Trade Repu­blic einen neu­en Höhe­punkt. Für vie­le Nut­zer war die Trade Repu­blic-App wäh­rend der sen­si­blen Eröff­nungs­pha­se der Bör­se nicht erreich­bar[2]App des Online-Bro­kers Trade Repu­blic zeit­wei­se nicht erreich­bar. Kun­den berich­te­ten von lee­ren Port­fo­li­os, fal­schen Wert­an­zei­gen und einer insta­bi­len Web-Ver­si­on. Vie­le Anle­ger konn­ten nicht recht­zei­tig auf die Kurs­ent­wick­lun­gen reagie­ren, was poten­zi­ell finan­zi­el­le Ver­lus­te verursachte.

Inner­halb kur­zer Zeit gin­gen über 10.000 Beschwer­den auf Platt­for­men wie „allestoerungen.de“ ein. Nut­zer kri­ti­sier­ten ins­be­son­de­re die feh­len­de Mög­lich­keit, ihren Depot­wert ein­zu­se­hen oder Wert­pa­pie­re zu han­deln[3]Trade-Repu­blic-App zeit­wei­se nur schwer erreich­bar. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on sei­tens Trade Repu­blic war in die­ser kri­ti­schen Situa­ti­on unzu­rei­chend, was die Frus­tra­ti­on der Kun­den wei­ter ver­stärk­te. Eine umfas­sen­de Stel­lung­nah­me blieb zunächst aus, was das Ver­trau­en vie­ler Anle­ger zusätz­lich erschütterte.

Die Ver­brau­cher­kanz­lei Dr. Stoll & Sau­er prüft zudem mög­li­che Scha­dens­er­satz­an­sprü­che betrof­fe­ner Anle­ger, da Online-Bro­ker ver­pflich­tet sind, sta­bi­le Han­dels­mög­lich­kei­ten zu gewähr­leis­ten[4]Stö­rung bei Trade Repu­blic & Co.: Wenn die Bro­ker-App nicht funk­tio­niert – Scha­dens­er­satz für Anle­ger mög­lich. Was Anle­ger jetzt wis­sen müs­sen.

In letz­ter Zeit hat die Kom­bi­na­ti­on aus tech­ni­schen Aus­fäl­len, man­geln­der Kom­mu­ni­ka­ti­on und bereits bestehen­den struk­tu­rel­len Schwä­chen das Ver­trau­en vie­ler Kun­den in Trade Repu­blic erheb­lich erschüttert.