Von Ralf Keuper
Elon Musk ist dafür bekannt, seiner Zeit voraus zu sein. Insofern könnte man seinen neuesten Coup, den Erwerb von Bitcoin im Gegenwert von 1,9 Mrd., als weiteren Beleg seiner visionären Kraft werten. Es sind jedoch auch andere Interpretationen möglich.
Schon erkennen einige Kommentatoren einen “Big Shift”, der im Finanzmanagement der Unternehmen keinen Stein auf dem anderen lassen wird[1]Bitcoin: Banken verpassen «The Big Shift». Ohne Bitcoin ist ein zukunftsfähiges Cash- und Assetmanagement nicht mehr vor- und darstellbar. Ein Finanzchef, der Kryptowährungen als Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel verschmäht, ist ein operatives Risiko für sein Unternehmen.
Andere zeigen weitaus weniger Verständnis. Elon Musk setze das Geld seiner Aktionäre leichtsinnig aufs Spiel[2]Bitcoin-Investments von Tesla-Chef: Musk zockt mit Kapital seiner Aktionäre. In der Bitcoin-Community ist die Verwunderung ebenfalls groß((
References