Getting your Trinity Audio player ready...
|
Das Dokument “Starting with the basics: a stocktake of gen AI applications in supervision” befasst sich mit der Anwendung von generativer künstlicher Intelligenz (Gen AI) im Bereich der Finanzaufsicht.
Der Bericht hebt hervor, dass viele Finanzaufsichtsbehörden bereits mit Gen AI-Anwendungen für Aufsichtszwecke experimentieren, diese entwickeln oder nutzen. Ziel ist es, die neue Technologie zu nutzen, um Informationen effizienter zu finden. Allerdings werden diese Aktivitäten durch veraltete IT-Infrastrukturen, Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und einen Mangel an technischen Fähigkeiten behindert.
Die meisten der gemeldeten Gen AI-Anwendungen in der Aufsicht lassen sich in drei Kategorien einteilen: (i) grundlegende Dokumentenverarbeitung, (ii) Wissensmanagement und (iii) Dokumentenprüfung. Die meisten bereits “in Gebrauch” befindlichen Anwendungen fallen in die erste Kategorie, während die Entwicklungsarbeit auf alle drei Kategorien verteilt ist und Experimente sich auf die zweite und dritte Kategorie konzentrieren.
Die größten Herausforderungen bei der Integration von Gen AI-Anwendungen in die Aufsicht sind die Akzeptanz durch die Benutzer und Ungenauigkeiten in den bereitgestellten Informationen. Es wird erwartet, dass sich diese Herausforderungen noch verstärken, wenn die Finanzaufsichtsbehörden komplexere Anwendungsfälle für Gen AI implementieren.