Getting your Trinity Audio player ready...
|
Seit 2013 ist die Anzahl der Depots privater Haushalte in Deutschland um 43% gestiegen; das verwaltete Depotvermögen hat sich sogar um 162% erhöht. Interessanterweise verzeichneten Sparkassen und VR-Banken im gleichen Zeitraum Rückgänge bei der Anzahl ihrer Kundendepots, während die Depotbestände dieser Institute deutlich langsamer wachsen als der Gesamtmarkt.
Im Jahr 2023 stand noch das Web-Onboarding im Vordergrund, doch bereits 2025 verlagerte sich der Schwerpunkt laut der Studie Depot-Onboarding Vergleich 2023–2025 von finwyz auf das App-Onboarding. Neobroker und Neobanken setzen nahezu flächendeckend auf vollständig digitale, appbasierte Onboarding-Prozesse, bei denen die Zugangsdaten direkt vergeben werden und Identifikationsverfahren nahtlos integriert sind. Zu den genutzten Methoden zählen unter anderem Video‑, Bank‑, eID- und Selfie-Identifikationen.
Traditionelle Filial- und Direktbanken geraten zunehmend unter Druck und verlieren Marktanteile. In den letzten zwei Jahren büßten Filialbanken 4 Prozentpunkte und Direktbanken sogar 10 Prozentpunkte ein, während Neobroker ihre Marktanteile um 14 Prozentpunkte ausbauen konnten.
Zeitgleich werden die Onboarding-Prozesse insgesamt effizienter gestaltet. So benötigen Direktbanken im Jahr 2025 durchschnittlich 30 % weniger Angaben als noch 2023, während dieser Wert bei Geschäftsbanken um 21 % gesenkt werden konnte.
Sparkassen und Volksbanken hingegen stehen vor Herausforderungen: Sie verlieren nicht nur an Depotzahlen, sondern auch ihre Depotbestände wachsen nicht in gleichem Maße wie der Markt.
Bei den ETF-Sparplan-Gebühren haben Direktbanken ihre Gebühren um durchschnittlich 23% und Geschäftsbanken sogar um 39% gesenkt, um dem Wettbewerbsdruck der Neoplayer standzuhalten.Die Häufigkeit der ETF-Ausführung hat zugenommen, wobei einige Anbieter wöchentliche oder sogar tägliche Ausführungen ermöglichen.
Schließlich bieten immer mehr Anbieter Kryptowährungen an (70%), wobei 40% native Kryptowährungen und knapp ein Drittel verbriefte Kryptowerte zur Verfügung stellen.