Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Die Fintech-Blase platzt #9 – die Nuri-Pleite ist nur der Auftakt
- Verimi, YES und eine "Datenpanne"
- Interview Jörg von Minckwitz - Bitwala Blockchain Banking
- Zeit der Gier: Josef Ackermann und die Deutsche Bank | ZDFinfo Doku
- Financing Circular Economy – Insights for Practitioners
- Gematik untersagt bis auf Weiteres die Nutzung von Video-Ident ...
- Die Geschichte von Julius Bär
- Marktübersicht (finanzmathematische) Rechenkerne
- Nuri - Warnhinweise gab es genug
- Verimi macht Schlagzeilen
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Arbeitswelt
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Börse/Finanzmärkte
- Geopolitik und Banking
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Makroökonomie/Geldpolitik
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Blockchain – Anspruch und Wirklichkeit
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Fintech-Watch
Unmut der Solaris-Kunden wächst
Sofern der Eindruck auf trustpilot nicht täuscht, wächst die Zahl der Kunden, die sich negativ über Solaris (vormals SolarisBank) äußern, deutlich.
Ein ähnliches Bild geben die Kundenbeschwerden auf dem Forum Blocktrainer ab, die allerdings schon länger zurückliegen.
Im Januar erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Unmut der Solaris-Kunden wächst
Die Fintech-Blase platzt #9 – die Nuri-Pleite ist nur der Auftakt
Von Ralf Keuper
Mit der Pleite der Krypto-Bank Nuri hat das Fintech-Sterben auch hierzulande offiziell eingesetzt. Zwar mussten in den letzten Jahren bereits mehrere, einst hoch gehandelte Fintechs die Segel streichen, wie Kreditech und Wirecard – jedoch wird die Häufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #9 – die Nuri-Pleite ist nur der Auftakt
Nuri – Warnhinweise gab es genug
Von Ralf Keuper
Die Insolvenz des Celsius-Netzwerks hat die “Krypto-Bank für jeden Tag” Nuri und zahlreiche ihrer Kunden in arge Bedrängnis gebracht. In einigen Medien ist die Befürchtung daher groß, dass die nächste Finanzierungsrunde von Nuri nicht zustande kommt.
Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Währungen, Distributed Ledger Technology, Graphentechnologie, Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Nuri – Warnhinweise gab es genug
Kreditvergabe an Phantombetriebe: Das System Kabbage
Von Ralf Keuper
Folgt man dem Geld, dann sind die Küstengemeinden von Ocean Coutny im US-Bundesstaat New Jersey ein von landwirtschaftlichen Betrieben geprägter Landstrich. Als Sandbank ist die Gegend jedoch für die Landwirtschaft denkbar ungeeignet. Trotzdem gingen während der Corona-Pandemie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Kreditvergabe an Phantombetriebe: Das System Kabbage
Fintech-Startups in der Skalierungsfalle
Von Ralf Keuper
Damit sich ein Fintech-Startup dauerhaft am Markt etablieren oder zumindest einen erfolgreichen Exit vollziehen kann, muss es über ein skalierbares Geschäftsmodell verfügen. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass erst dann, wenn mittels Netzwerkeffekten eine große Anzahl (zahlender) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Fintech-Startups in der Skalierungsfalle
Bewertungen von BNPL-Anbietern stürzen ab
Das aktuelle Marktumfeld bringt die BNPL-Anbieter in arge Bedrängnis und lässt die Bewertungen in Richtung Keller rauschen. So ist der Aktienkurs von Affirm seit Jahresbeginn um 75 % gesunken, während Block, zu dessen Geschäft der Pay-Later-Dienst Afterpay gehört, um 60 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Bewertungen von BNPL-Anbietern stürzen ab
Abgehängt mit McKinsey
Von Ralf Keuper
Das Timing hätte schlechter kaum sein können: Jetzt, wo immer mehr Fintech-Startups auf der ganzen Welt versuchen, sich durch Massenentlassungen über Wasser zu halten und ein Krypto Winter begonnen hat, beglückt uns McKinsey (und das Handelsblatt) mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Abgehängt mit McKinsey
Die Fintech-Blase platzt #8 – ein langer Krypto Winter hat begonnen
Von Ralf Keuper
Mittlerweile ist es in der Fintech-Community weitgehend Konsens, dass ein womöglich sehr langer Krypto-Winter begonnen hat[1]A worsening market and job cuts: Crypto winter is here… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #8 – ein langer Krypto Winter hat begonnen
SEC plant Payment for Order Flow (PFOF) durch Auktionen zu ersetzen
Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler hat in dieser Woche in einer Rede den Vorschlag gemacht, Auktionen einzuführen, um die besten Preise für den Aktienhandel zu gewährleisten. Sollte es so kommen, wäre das eine wesentliche Änderung der Funktionsweise der US-Aktienmärkte. Die Zahlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bankenaufsicht / Regulatorik, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für SEC plant Payment for Order Flow (PFOF) durch Auktionen zu ersetzen