Sechs Hauptrisiken im Fokus der BaFin
In den „Risiken im Fokus der BaFin 2023“ stellen wir zum zweiten Mal diejenigen Risiken zusammen, welche die Finanzstabilität oder die Integrität der Finanzmärkte in Deutschland am meisten gefährden können.…
In den „Risiken im Fokus der BaFin 2023“ stellen wir zum zweiten Mal diejenigen Risiken zusammen, welche die Finanzstabilität oder die Integrität der Finanzmärkte in Deutschland am meisten gefährden können.…
Der Fintech-Sektor in den USA zieht in zunehmendem Maß kritische Blicke der Regulierungsbehörden auf sich. Während der Covid-19-Pandemie machten sich einige Fintechs als Vermittler staatlich geförderter Rettungskredite (Paycheck Protection Program)…
Die Turbulenzen auf den Kryptomärkten hat die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIS) dazu veranlasst, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie verhindert werden kann, dass Krisen sog. "Schattenfinanz"-Funktionen wie CeFi…
Financial markets depend on information flows that facilitate capital allocation. Information governance is the set of regulatory provisions designed to mitigate conflicts of interest that could interfere with these flows,…
Die chinesische Aufsichtsbehörde für das Bank- und Versicherungswesen (CBIRC) hat die Aufsicht über die Treuhandbranche verschärft und die Akteure zu mehr Transparenz gedrängt. Die Treuhandbranche ist das Herzstück des riesigen…
Der Chef der BaFin, Mark Branson, hält die Zeit für gekommen, eine ernsthafte Regulierung des Kryptosektors anzugehen. Davon betroffen wären auch das Einlagen- und Kreditgeschäft von Krypto-Plattformen. Nach wie vor…
Mirko Drotschmann alias MrWissen2go hat den Bundesbank-Truck auf der Roadshow in Heidelberg besucht. Er hat die rollende Ausstellung genau unter die Lupe genommen und mit Besucherinnen und Besuchern vor Ort…
This paper examines how Basel III capital reforms affected bank lending to nonfinancial firms in Germany, with a focus on small and medium-sized enterprises (SMEs). Basel III may have particularly…
Das Wachstum des so genannten "Schattenbankwesens" trug wesentlich zur Finanzkrise von 2008 bei, die enorme soziale Kosten verursachte, mit denen wir noch heute zu kämpfen haben. Unser Finanzregulierungssystem hat immer…
Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) sind ein entscheidender Bestandteil von Open Banking und besonders wichtig für den sicheren Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien. Um dies zu erreichen, ist jedoch ein gewisses Maß…