Bank Runs und Soziale Medien
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat in dieser Woche vor den Gefahren eines Banken-Ansturms durch Fake News, die in sozialen Medien verbreitet werden, gewarnt. Nagel nannte als Beispiel die Silicon Valley Bank.…
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat in dieser Woche vor den Gefahren eines Banken-Ansturms durch Fake News, die in sozialen Medien verbreitet werden, gewarnt. Nagel nannte als Beispiel die Silicon Valley Bank.…
Mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mit einer Bilanzsumme von ca. 7,8 Mrd. Euro gehört die Sparkasse Bielefeld zu den größeren Sparkassen im Land. Dass es auch hier hin…
Dieser Bericht untersucht die Schlüsselelemente des Krypto-Ökosystems und bewertet ihre strukturellen Schwächen. Es gibt drei Hauptaussagen. Erstens ist das Krypto-Ökosystem aufgrund der zugrundeliegenden wirtschaftlichen Anreize durch Überlastung und hohe Gebühren…
Das Bankgeschäft ist, diese Erfahrung machen viele Fintechs, längst nicht so trivial, wie es auf Power Point - Folien zu sehen und zu lesen ist. Spätestens dann, wenn das Fintech…
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland und zählt zu den wichtigsten Kreditinstituten des Landes. Ihre Geschichte ist der breiteren Öffentlichkeit nahezu unbekannt. Ein internationales…
Auf einer Fintech-Veranstaltung in Hamburg hielt die Realität Einzug. Die nächsten Monate könnten für viele Fintech-Startups noch heikler werden als ohnehin schon, wird berichtet((Einige Startups werden dieses Jahr nicht überstehen)).…
Die BaFin bleibt bei N26 weiterhin "zu Gast": Wie die Behörde heute mitteilt, hat sie die geldwäscherechtlichen Maßnahmen gegenüber der N26 verlängert und in Teilen konkretisiert. "Die Wachstumsbeschränkungen für Neukundinnen…
Bis in die 1990er Jahre hinein war Düsseldorf neben Frankfurt der führende Finanzplatz Deutschlands. In der Finanzkrise 2007/2008 rückte der Finanzplatz Düsseldorf in den Mittelpunkt, als die Industriekreditbank (IKB )…
Die Digitalisierung veränderte die deutsche Kreditwirtschaft bereits seit den 1950er Jahren von Grund auf. Sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR stand sie in den folgenden Jahrzehnten in…
Im Jahr 1980 befand sich die Commerzbank schon einmal in einer schweren Krise. Verantwortlich dafür waren Abschreibungen auf den Bestand an Aktien und Anleihen sowie Verluste im Firmenkundengeschäft. Eine Dividende…