vent.io ist die Digitaltochter und der Corporate Venture Capital (CVC) Arm der Deutsche Leasing AG. Das Unternehmen wurde 2021 als eigenständige GmbH ausgegründet, um flexibler und schneller im Bereich digitaler Innovationen agieren zu können.
vent.io verfolgt mehrere Ziele:
- Entwicklung datengetriebener Lösungen und Kundenportale für die Deutsche Leasing AG
- Investitionen in B2B-Startups, besonders in den Bereichen Vermögenswerte, Mobilität und Nachhaltigkeitslösungen
- Vernetzung von Startups mit potenziellen Kunden und Partnern aus dem Netzwerk der Deutsche Leasing AG
Das Investmentvolumen beträgt insgesamt 10 Millionen Euro bis 2026, mit Einzelinvestitionen von bis zu 750.000 Euro initial und maximal 1,5 Millionen Euro pro Startup.
Erfolge und Portfolio
vent.io hat bereits einige vielversprechende Investments getätigt:
- Rabot Energy (auch als Rabot Charge bekannt): Ein besonders erfolgreicher Investment-Case im Energiebereich
- syte: Zeigt mithilfe von Künstlicher Intelligenz das volle Potenzial von Immobilien auf
- Colonia Technologies: Ein LogTech-Startup für B2B-Sharing von Nutzfahrzeugen
- Enlyze: Maschinendatenerfassung und Produktivitätsanalyse
Insgesamt hat vent.io aktuell vier Beteiligungen, davon drei Minderheitsbeteiligungen und eine Wandelanleihe.
Integration und Herausforderungen
Bei der Integration von vent.io in die Deutsche Leasing AG wurden folgende Herausforderungen bewältigt:
- Strukturelle Anpassung durch Ausgründung als eigenständige GmbH
- Loslösung von regulatorisch geprägten Prozessen der Muttergesellschaft
- Etablierung einer attraktiven digitalen Marke für Talentgewinnung
- Organisatorische Integration mit Unterstützung von TLGG Consulting
- Entwicklung eines strategischen Leitbilds und klarer Ziele (OKRs)
- Implementierung neuer Tools und Prozesse
- Etablierung eines Recruiting-Prozesses und Besetzung von Schlüsselpositionen
Durch diese Maßnahmen konnte vent.io erfolgreich als Innovationstreiber innerhalb der Deutsche Leasing Gruppe positioniert werden und bereits erste vielversprechende Investments tätigen.
Quellen:
Corporate Venture Capital: Warum die Deutsche Leasing AG mit vent.io in Startups investiert
Deutsche Leasing gründet Digitalunternehmen vent.io
Sven Siering im Gespräch – über die Chancen von Corporate Venture Capital
Vent.io: Strategieentwicklung und Setup einer Corporate-Venture-Einheit