Apple Pay: Sparkassen knicken ein
Von Ralf Keuper Das kam nun wirklich nicht mehr überraschend, eher ist es eine Klatsche mit Ansage: Die Tatsache nämlich, dass die Sparkassen ihren Widerstand gegen Apple Pay aufgeben und…
Von Ralf Keuper Das kam nun wirklich nicht mehr überraschend, eher ist es eine Klatsche mit Ansage: Die Tatsache nämlich, dass die Sparkassen ihren Widerstand gegen Apple Pay aufgeben und…
Von Ralf Keuper Als hätten die Deutsche Bank und Commerzbank nicht schon alle Hände voll zu tun, ihre IT-Systeme halbwegs stabil zu halten, da kommt der Vorschlag, die beiden Banken…
Von Ralf Keuper Die Bankenlandschaft Deutschlands ist Ausdruck des föderativen Aufbaus unseres Landes. Die politische und wirtschaftliche Macht verteilt sich auf mehrere Zentren bzw. Einheiten. Kurzum: Deutschland ist dezentral organisiert.…
Von Ralf Keuper Vorbei die Zeiten, als die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau unter den Schulabgängern besonders beliebt war. Die Aussichten, nach der Ausbildung übernommen zu werden, was in den 1980er…
Von Ralf Keuper Nur wenige Logos aus der Bankenwelt haben einen ähnlichen Bekanntheitsgrad erreicht wie das Sparkassen-S. Zu den Ausnahmen zählt das Deutsche Bank - Logo von Anton Stankowski ((Vgl.…
Von Ralf Keuper Nachdem die Gespräche über eine mögliche Fusion der Deutschen Bank und der Commerzbank ergebnislos beendet wurden, werden erneut Stimmen laut, die der Deutschen Bank bescheinigen, nicht mehr…
Von Ralf Keuper In den vergangenen Jahrzehnten musste fast jede Landesbank von ihren Anteilseignern gestützt werden, um einen Marktaustritt zu verhindern. Bei der WestLB war die Lage jedoch so ausweglos,…
[caption id="attachment_8388" align="alignright" width="323"] Ercan Kilic, Foto: GS1[/caption] Der Markt für Online-Bezahlverfahren ist hart umkämpft. Momentan sieht es danach aus, dass die Lösungen der großen Technologiekonzerne, wie Apple oder Google,…
Von Ralf Keuper Im Jahr 1958 gab es in Deutschland sechs Banken für Gemeinwirtschaft. Um die Kräfte nicht zu zersplittern und ein Gegengewicht zu den Großbanken wie Deutsche Bank, Dresdner…
Von Ralf Keuper Die strategische Bedeutung länder- und branchenübergreifender Standards wurde von den Banken lange unterschätzt (Vgl. dazu: Technologie- und Industriestandards beschleunigen die “Bankendämmerung” #1). In der Zwischenzeit haben große Technologiekonzerne,…