Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
- Paytm nach Ausstieg von Jack Ma nur noch 13 Mio. Dollar wert
- Das bedeutet die EU-Taxonomie für Banken
- Kryptowährungen als Anlageklasse
- Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen – IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen
- World Vision ruft höchsten Katastrophenfall aufgrund weltweiter Hungerkrise aus
Translate
Beliebte Beiträge
- Hugo Stinnes - der Bankenschreck
- NFT - Revolution oder Schneeballsystem?
- Dezentrale Künstliche Intelligenz: Eine Bedrohung für Google & Co?
- Regional- und Subsidiaritätsprinzip der Sparkassen und Volksbanken verhindern den Wandel
- Das bedeutet die EU-Taxonomie für Banken
- Vom Webstuhl zur Weltmacht: Aufstieg und Fall der Familie Fugger (Fernsehserie)
- Fintech – Die digitale (R)evolution im Finanzsektor (DB Research)
- Dezentrale versus zentrale Banksysteme
- Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen – IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen
- Die Bankiers - Fernsehfilm in vier Folgen mit Kirk Douglas u.a.
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Reporting
Inhouse Banking: Automatisiertes Cash Management mit Trovata, Stripe und Neo
Von Ralf Keuper
Um einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen zu bekommen und die Abhängigkeit von Banken zu reduzieren, haben viele Unternehmen eigene Inhouse-Banken aufgebaut[1]Inhouse Banking – Die Bank im eigenen Haus… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT, Banking, Fintech
Verschlagwortet mit Banken, Data, Fintech, Firmenkunden, Flow, Inhouse, Inhouse Banking, J.P. Morgan, Kunden, Open Banking, Plattform, Reporting, Stripe
Kommentare deaktiviert für Inhouse Banking: Automatisiertes Cash Management mit Trovata, Stripe und Neo
Brauchen Banken eine “Social License”?
Von Ralf Keuper
Ohne gesellschaftliche Akzeptanz kann in einer offenen Gesellschaft auf Dauer kein Wirtschaftsunternehmen existieren. Banken sind da keine Ausnahme. Die letzte Finanzkrise hat das Vertrauen in die Banken schwer erschüttert; der Diskussion um den Klimawandel und dessen Folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking
Verschlagwortet mit Banken, Banklizenz, Christians, Datenhoheit, Datenschutz, Deutschland, Großbritannien, Jürgen Ponto, Ponto, Reporting, Stakeholder Value, USA
Kommentare deaktiviert für Brauchen Banken eine “Social License”?
Bankstil-Marktreport Green Finance
Das Thema Green Finance hat durch die Debatte um den Klimawandel an Bedeutung gewonnen. Die Finanzbranche reagiert auf den Trend und verstärkt ihre Angebote im Bereich der Nachhaltigen Finanzierungen und Anlageformen. Der Report greift die aktuelle Entwicklung im Markt wie … Weiterlesen
Digitaler Finanzbericht – XBRL in der Kreditwürdigkeitsprüfung
Von Ralf Keuper
Bilanzen und Jahresabschlüsse in digitaler Form erleichtern die Bearbeitung von Kreditanträgen. Das Unternehmensregister bzw. der elektronische Bundesanzeiger verlangen ohnehin von den Unternehmen, ihre Bilanzen digital zur Verfügung zu stellen. Zuvor wurden die Bilanzen im Bundesanzeiger in Papierform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT
Verschlagwortet mit Digitaler Finanzbericht, Reporting, XBRL
Schreib einen Kommentar
Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Leistungsgrenzen #3
Von Ralf Keuper
Die Banken kämpfen derzeit an mehreren Fronten gleichzeitig. Auf der einen Seite bindet die Umsetzung der diversen regulatorischen Bestimmungen, die als Folge der Finanzkrise noch zugenommen haben, die Kapazitäten, auf der anderen Seite setzen die Non- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bank-IT, Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
Verschlagwortet mit Aktion, Banken, Deutsche Bank, Digitalisierung, Gesamtbanksteuerung, Kernbankensysteme, Kunden, Reporting, Spaghetti, Strategie, Systemausfälle, Technologierisiken
Schreib einen Kommentar
Wertschöpfung 2.0 im Banking
Von Ralf Keuper
Die Digitalisierung hat im Banking zu deutlich niedrigeren Eintrittsbarrieren für neue Anbieter geführt.
Auf der Kostenseite sind diese neuen Wettbewerber u.a. wegen kaum vorhandener Altlasten (IT-Systeme, Filialnetz usw.) und der Beschränkung auf Geschäftsbereiche, die nicht bzw. nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Banken, Digitalisierung, Mondragon, Regulierung, Reporting, Spanien
Schreib einen Kommentar