Die digitale Bank – eine Sackgasse #1
Von Ralf Keuper Seit geraumer Zeit wird von unterschiedlichen Seiten das Modell der Digitalen Bank propagiert, wie von Chris Skinner in seinem Buch Digital Bank und erst kürzlich von McKinsey…
Von Ralf Keuper Seit geraumer Zeit wird von unterschiedlichen Seiten das Modell der Digitalen Bank propagiert, wie von Chris Skinner in seinem Buch Digital Bank und erst kürzlich von McKinsey…
Von Ralf KeuperIn der alten Medienwelt waren die Rollen klar verteilt, die Zahl der relevanten Mitspieler war überschaubar. Nur wenige Neulinge trauten sich, die Platzhirsche herauszufordern, wie Richard Branson mit…
Von Ralf Keuper Nach Ansicht einiger Kommentatoren, Berater und Blogger ist die Existenz der Banken in hohem Maß davon abhängig, ob ihnen die digitale Transformation gelingt oder nicht. Digitale Transformation…
Von Ralf KeuperDas Investmentbanking stand in der Finanzbranche lange in dem Ruf eine Königsdisziplin zu sein. Nach Ansicht einiger ihrer Vertreter gilt dieser Befund noch immer. Die Finanzkrise hat allerdings…
Von Ralf Keuper Wer sich mit der Entwicklung im Banking der letzten Jahre beschäftigt, bekommt schnell den Eindruck, dass der geografische Raum nahezu bedeutungslos geworden ist. Statt für die Erledigung…
Von Ralf Keuper Für eine Stilgeschichte des Banking gibt es, zumindest so weit ich es sehe, bisher keine Vorlage. Fragen des Stils beschäftigen Wissenschaftler und Künstler dagegen seit Jahrhunderten. Einer…
Von Ralf Keuper Die Zeiten zur Gründung einer Bank waren selten so günstig wie heute. Gebäude, Bürotürme gar, werden eigentlich nicht mehr benötigt; auch die Filialen scheinen ihren Zenith endgültig…
Von Ralf Keuper Der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan unterschied in seinem Buch Die Magischen Kanäle zwischen "heißen" und "kalten" Medien. Heiße Medien sind nach McLuhan dadurch gekennzeichnet, dass sie vom…
Von Ralf KeuperDer durch die neuen Technologien im Banking angestoßene Wandel verleitet einige Banken dazu, die Reihen noch fester zu schließen, d.h. der Blick wird auf die Innenperspektive gerichtet. Mobile…
Von Ralf Keuper Vor einigen Jahren sorgte Arnold Picot mit seinem Modell des Grenzenlosen Unternehmens für einiges Aufsehen in der ansonsten doch recht gemächlich sich entwickelnden Betriebswirtschaftslehre. Hauptaussage war, dass…