Das Bitcoin-Dilemma
Von Ralf Keuper Bitcoin wird von vielen seiner libertär eingestellten Anhänger als eine Art "digitales Gold" angesehen, das eine Quelle der Stabilität sein würde, während die Welt immer chaotischer und…
Von Ralf Keuper Bitcoin wird von vielen seiner libertär eingestellten Anhänger als eine Art "digitales Gold" angesehen, das eine Quelle der Stabilität sein würde, während die Welt immer chaotischer und…
Von Ralf Keuper Der offene Austausch von Wissen und die Bereitschaft, mit Fremden zu kooperieren, ist für den Publizisten Johan Norberg der Schlüssel für wachsenden Wohlstand und technologischen Fortschritt. Gesellschaften,…
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung aktueller Beiträge, die sich mit dem Fortgang bei der Verwirklichung der European Payments Initiative (EPI) beschäftigen: European Payments Initiative: Warum die europäische Lösung auf…
Von Ralf Keuper Der Legende nach schlug die Geburtsstunde der Kreditkarte, als Frank McNamera im Jahr 1950 nach dem Mittagessen in einem Restaurant bemerkte, dass er sein Portemonnaie vergessen hatte.…
Verschiedene Börsen im In- und Ausland nutzen sie, und zahlreiche europäische Spitzenuniversitäten nutzen sie auch: Die Rede ist von der in Europa einzigartigen Börsensimulation LiveX, die von Wirtschaftsinformatikern der Goethe-Universität…
Von Ralf Keuper Die deutschen Banken haben die strategische Bedeutung der digitalen Identitäten lange unterschätzt. Man war der Ansicht, dass mit der Identifizierung ebenso wie mit dem Zahlungsverkehr kein Geld…
Von Ralf Keuper Das Institut für die religiösen Werke, auch Vatikanbank genannt, geriet in der Vergangenheit wegen dubioser Geschäftspraktiken häufiger in die Schlagzeilen. Die Bank des Heiligen Stuhls in Rom…
Von Ralf Keuper Im April 2019 ließen der Internetbrowser Opera und der Smartphone-Hersteller HTC verlauten, ihren Kund:innen und Nutzer:innen die Möglichkeit zu geben, Micropayments und andere Bankservices mittels einer Crypto-Wallet…
Von Ralf Keuper Ein Land, in dem die Kunden:innen regen Gebrauch von Mobile Banking machen, muss in Sachen Demokratie nicht unbedingt ein leuchtendes Vorbild sein - wie China. Sofern man…
Von Ralf Keuper Fintech-Startups eilt häufig noch der Ruf voraus, besonders innovativ zu sein. Die nähere Betrachtung zeigt indes, dass hier Schein und Sein zuweilen deutlich auseinanderklaffen((Fintech-Patente: Technologiekonzerne, Kreditkartenorganisationen und…