Fintech und die Dotcom-Blase 2.0
Von Ralf Keuper Der tiefe Fall von Wirecard lässt die Frage aufkommen, ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, oder dieser "Bilanzskandal" auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand von…
Von Ralf Keuper Der tiefe Fall von Wirecard lässt die Frage aufkommen, ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, oder dieser "Bilanzskandal" auch Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand von…
Von Ralf Keuper Sich die Zukunft in verschiedenen Szenarien vorzustellen, ist mehr als nur Kaffeesatzleserei. Zwar kann auf diese Weise die Zukunft nicht vorherbestimmt werden, jedoch lassen sich einige Grundannahmen…
Von Ralf Keuper Der ehemalige BDI-Chef Hans-Olaf Henkel sagte einmal in einem Interview: Wenn ich Aktien eines Unternehmens habe, dessen Chef gerade zum "Manager des Jahres" gewählt wurde, pflege ich…
Von Ralf Keuper Die Corona-Krise hat, so zumindest legt dies eine aktuelle Umfrage nahe((Als hätte es keine Krise gegeben – so positiv bewerten Fintech-CEOs die Lage)), den Optimismus in der…
Von Ralf Keuper Die IT-Dienstleister der Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die Finanz Informatik und die Fiducia & GAD IT AG, gelangen immer häufiger an ihre Grenzen. Die fortschreitende Digitalisierung in Gestalt…
Von Ralf Keuper Der Vorteil großer, dezentral organisierter Verbünde, wie bei den Sparkassen und Genossenschaftsbanken, besteht in möglichst großen Entscheidungsspielräumen der einzelnen Sparkasse oder Volksbank in geschäftspolitischen Fragen. Das Regionalprinzip…
Von Ralf Keuper Das Bild großer Harmonie, das die Genossenschaftsbanken häufig nach außen abgeben, zeigt bei näherer Betrachtung tiefe Risse. Mitarbeiterzufriedenheit im Keller Erste Hinweise lieferten die Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung((Überlastung…
Von Ralf Keuper In den 1960er und 1970er Jahren stand das, was wir heute unter Digitalisierung verstehen, noch am Anfang. Zu der Zeit waren bereits einige Computer-Hersteller in Deutschland aktiv,…
Von Ralf Keuper Banken haben auch in der Digitalisierung eine wichtige Funktion als Vertrauensanker. Um diese Rolle im vollen Umfang ausfüllen zu können, sind jedoch Änderungen am Geschäfts- und Organisationsmodell…
Fünf kontraintuitive digitale Strategien für das Wachstum etablierter Finanzmarken Von Richard Dratva Die disruptive Wucht der Digitalisierung setzt etablierte Finanzmarken unter Handlungsdruck – doch die bisher gängigen Rezepte von Banken…