Als Whistleblower bei Barclays
Peter Johnson war von 1981 bis 2011 als Bargeldhändler für Barclays tätig. Zwischen 2007 und 2009 machte Johnson die US-Zentralbank und die Bank of England wiederholt darauf aufmerksam, dass andere…
Peter Johnson war von 1981 bis 2011 als Bargeldhändler für Barclays tätig. Zwischen 2007 und 2009 machte Johnson die US-Zentralbank und die Bank of England wiederholt darauf aufmerksam, dass andere…
Im Interview mit Bankstil erläutert Christoph Lehl (Foto), COO bei Spectrum Markets, welche Vorteile der Intraday-Handel in Echtzeit über eine paneuropäische Plattform für die Privatanleger mit sich bringt. Sie sind…
Unter dem Eindruck zahlreicher Bankenpleiten zu Beginn der 1970er Jahre, vor allem der Herstatt-Bank, verfasste ein Brancheninsider unter dem Pseudonym Delbanco das Buch Banken verdienen - auch Vertrauen?. Neben Herstatt…
Ein gemeinsam von dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), der Schweizerischen Nationalbank, SIX und der Zürcher Kantonalbank durchgeführtes Projekt zielt darauf ab, Sicherheitsteams im Finanzsektor den Zugang…
Kennzeichen eines guten Risikomanagements ist es, sich den Eintritt des Undenkbaren vorzustellen. Dies tat die Commerzbank in ihrem Geschäftsbericht 2022. Darin spielte sie die Möglichkeit eines taktischen Atomanschlags auf Frankfurt…
Auf einer Veranstaltung in dieser Woche sagte der Chef der BaFin, Mark Branson, dass es bei den deutschen Instituten derzeit keine rationalen Gründe für eine Finanzkrise gäbe. "Aber es gibt…
Auch nach der Übernahme der First Republic Bank durch J.P. Morgan Chase bleibt die Lage bei den US-Regionalbanken angespannt, so Christian Glaser in Warum eine Regionalbank nach der anderen kollabiert.…
Spätestens seit der Vorstellung von Apple Pay im September 2014 wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit sich Apple in eine Bank verwandelt. Neuen Auftrieb bekommt die Debatte durch die…
Der Anbieter von Finanzinformationen, Bloomberg, arbeitet an einer Art ChatGPT für Finanzinformationen namens BloombergGPT. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) hätten sich bei einer Vielzahl von Aufgaben als effektiv erwiesen;…
Die Europäische Bankenvereinigung, die Europäische Vereinigung der Genossenschaftsbanken und die Europäische Sparkassen- und Privatkundengruppe, die gemeinsam als Europäische Verbände des Kreditgewerbes (ECSAs) bekannt sind, hat einige Einwände gegen den Vorschlag…