Zum Inhalt springen

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich
Top-Schlagwörter
  • Banken
  • Kunden
  • BIS
  • Fintech
  • Apple
  • Plattform
  • Google

Sola­ris: Vom Uni­corn zum Sanierungsfall

Jan. 6, 2025 rkeuper

Die Solaris Bank hat sich von einem vielversprechenden Unicorn in einen Sanierungsfall verwandelt. Sichtbar wird das durch die aktuelle Finanzierungsrunde, die bei der Bewertung nur noch von einem niedrigen dreistelligen…

Zahlungsverkehr/Payments

Von pay­dir­ket über giro­pay zu Wero – wird jetzt alles besser?

Jan. 4, 2025 rkeuper

Von Ralf Keuper Nachdem paydirekt und später giropay über die Jahre weit hinter den Erwartungen zurückblieben, sahen sich die Banken und Sparkassen in Deutschland gezwungen, den Stecker zu ziehen. Nun…

CBDC / Digitaler Euro

A pro­po­sal for a retail cen­tral bank digi­tal cur­ren­cy (CBDC) architecture

Jan. 3, 2025 rkeuper

Digitales Zentralbankgeld (CBDC) stellt eine direkte Verbindlichkeit der Zentralbank dar und kann als neues digitales Zahlungsmittel betrachtet werden. Sie erfordert die Entwicklung neuer öffentlicher Infrastrukturen, die verschiedene technische Optionen und…

Künstliche Intelligenz

Our Robo­tics Future

Jan. 3, 2025 rkeuper

Elad Inbar, der Gründer und CEO von RobotLAB, bietet in seinem Buch "Our Robotics Future" Einblicke in die Entscheidungsprozesse für die Implementierung von Robotik- und KI-Technologien und die verschiedenen Einsatzfelder physischer…

Banking

Kre­dit­kar­ten­an­bie­ter kämp­fen in den USA mit stei­gen­den Zahlungsausfällen

Jan. 2, 2025 rkeuper

Die Zahlungsausfälle bei US-Kreditkartenkrediten haben den höchsten Stand seit dem Ende der Finanzkrise erreicht. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 haben Kreditkartenanbieter stark überfällige Kreditforderungen im Wert von…

Bank- und Finanzgeschichte

Mar­cel Mauss: Schrif­ten zum Geld

Jan. 1, 2025 rkeuper

Was ist Geld? Auf der Grundlage umfangreicher historischer und ethnologischer Forschungen hat der berühmte französische Ethnologe Marcel Mauss eine bislang wenig beachtete Skizze einer Geldtheorie entworfen, in deren Zentrum die…

Bank-IT

Als Phil­ips der welt­weit größ­te Her­stel­ler von Bank­com­pu­tern war

Dez. 30, 2024 rkeuper

Der niederländische Elektronikkonzern Philips war einst der weltweit größte Hersteller von Bankcomputern, eine Tatsache, die vielen heute unbekannt ist. Hinter dem Erfolg stand eine Gruppe von Ingenieuren und Entwicklern in…

Immobilienmärkte

Woh­nungs­bau: Die Tal­soh­le ist noch lan­ge nicht durchschritten

Dez. 28, 2024 rkeuper

Von Ralf Keuper Der Präsident des baden-württembergischen Sparkassen-und Giroverbandes, Matthias Neth, ist der Ansicht, dass die Talsohle bei den Immobilienfinanzierungen durchschritten sei. So hätten die Darlehenszusagen der 50 Sparkassen in…

Makroökonomie/Geldpolitik Persönlichkeiten Zentralbanken

Ehe­ma­li­ger Bun­des­bank­prä­si­dent Hel­mut Schle­sin­ger im Alter von 100 Jah­ren verstorben

Dez. 27, 2024 rkeuper

Am 23. Dezember verstarb im Alter von 100 Jahren der ehemalige Bundesbankpräsident Helmut Schlesinger((Bundesbank trauert um ehemaligen Präsidenten Helmut Schlesinger)). Ein Schlüsselereignis, das Schlesinger über die Grenzen Deutschland bekannt machte,…

Bankenaufsicht / Regulatorik

Abschluss­be­richt zur Geschäfts­füh­rung der Bun­des­be­hör­den im Kon­text der Credit-Suisse-Krise

Dez. 27, 2024 rkeuper

Am 19. Dezember 2024 veröffentlichte die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) ihren Abschlussbericht zur Geschäftsführung der Bundesbehörden im Kontext der Credit-Suisse-Krise. Der Bericht stellt fest, dass der Nahezu-Zusammenbruch der Credit Suisse hauptsächlich…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 50 51 52 … 493
Suche
Neu­es­te Beiträge
  • Das Frank­reich-Sze­na­rio: Deutsch­lands schlei­chen­der Abschied von der Stabilitätskultur
  • Out­put Drift im Finanz­sek­tor: Wenn KI-Ska­lie­rung zur Regu­lie­rungs­fal­le wird
  • Die Finan­zie­rungs­fal­le der Energiewende
  • Der Fin­tech Ger­ma­ny Award: Früh­in­di­ka­tor oder Selbstbeweihräucherung?
  • Wenn die Regeln mit der Fin­tech-Inno­va­ti­on nicht Schritt hal­ten – Die bra­si­lia­ni­sche Lektion
Beliebte Beiträge
Schlag­wör­ter
Alibaba (179) Amazon (253) Apple (343) Apple Pay (114) Banken (981) BIS (552) Bitcoin (96) Blockchain (177) China (108) Commerzbank (99) Data (191) Deutsche Bank (135) Deutschland (302) Digitalisierung (204) Europa (131) facebook (177) Filialen (89) Fintech (424) Geld (272) Geschichte (163) Geschäftsmodell (185) Google (330) Identity (192) Industrie (98) Innovation (143) Internet (281) Interview (142) Kunden (597) Medien (159) Mobile Payments (135) Payment (138) Payments (280) PayPal (115) Plattform (339) Regulierung (100) Software (130) Sparkassen (176) Startups (289) Strategie (139) Studie (131) USA (176) Wallet (102) Zahlungsverkehr (93) Zukunft (307) Ökosystem (162)
Kate­go­rien
  • Analyse
  • Arbeitswelt / Management
  • Architektur, Kunst und Design
  • Ästhetik und Kunst
  • Bank- und Finanzgeschichte
  • Bank-IT
  • Bankenaufsicht / Regulatorik
  • Banking
  • Bankstil-Framework
  • Bewertung nach dem Bankstil-Framework
  • Börse/Finanzmärkte
  • CBDC / Digitaler Euro
  • Consultingbranche
  • Cybersecurity
  • Deutsche Bank - Watch
  • Digitale Identitäten
  • Digitale Währungen, DLT
  • Fernsehwerbung
  • Filme
  • Fintech
  • Fintech-Watch
  • Forschung
  • Immobilienmärkte
  • Interviews
  • Klimawandel/Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
    • Generative KI
    • KI-Agenten
  • Leserinnen- und Leser-Vorschläge
  • Makroökonomie/Geldpolitik
  • Management/Strategie
  • MindMap
  • Neue Technologien
  • Persönlichkeiten
  • Podcast
  • Podcasts
  • Ratgeber
  • Regionalbanken
  • Reports
  • Risikokapital
  • Risikomanagement
  • Slides
  • Sonstiges
  • Veranstaltungshinweise
  • Verbraucherschutz
  • Videoübersicht
  • Wirtschaftsjournalismus
  • Wirtschaftskriminalität
  • Wirtschaftsliteratur
  • Zahlungsverkehr/Payments
  • Zentralbanken
Blogroll
  • Banking Industry (NYT) 0
  • Banking.Vision 0
  • BargeldlosBlog 0
  • ccecosystems.news 0
  • Chris Skinner’s Blog 0
  • CompeFF Blog 0
  • Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz 0
  • Die Vorbänker 0
  • DZ Innovationsblog 0
  • Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen 0
  • eFin-Blog 0
  • EU-Startups 0
  • EVERLY.EU 0
  • finanz-szene 0
  • Finanzwende 0
  • Finextra 0
  • Finovate 0
  • Fintech Futures 0
  • Global Banking & Finance Review 0
  • Identity Economy 0
  • Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich 0
  • ISO-20022.CH 0
  • KI-Agenten 0
  • Matt Levine 0
  • Nachrichten-Fabrik 0
  • Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz) 0
  • P2P-Banking 0
  • Paul am Puls 0
  • paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft 0
  • Science Soft 0
  • sifted 0
  • Sparkassengeschichtsblog 0
  • The Financial Brand 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Bank­stil-Frame­work
  • Bank­stil-Meta­ver­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Ein­satz von KI-Tools auf die­sem Blog
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Leit­bild
  • Markt­re­ports
    • Agen­ten­ba­sier­te Soft­ware­ent­wick­lung im Wandel
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Vor­bild Skandinavien?
    • Ban­ken als ID-Dienst­leis­ter – Selbst­be­stimm­te Digi­ta­le Iden­ti­tä­ten als Ulti­ma Ratio?
    • Ban­ken­spe­zi­fi­sche LLMs
    • Ban­king in der Plattformökonomie
    • Decen­tra­li­zed Finan­ce (Non Cus­to­di­al Wal­lets und Cus­to­di­al Services) 
    • Die Fin­Tech Start­up-Öko­sys­te­me in Deutschland
    • Euro­pean Digi­tal Iden­ti­ty Wal­let (EUDI)
    • Green Finan­ce
    • IoT-Ban­king – Teil 1
    • IoT-Ban­king – Teil 2
    • Kern­ban­ken­sys­te­me (Ein­füh­rungs­pro­jek­te)
  • Mit­glied­schaft
  • Spe­zi­al
    • Alfred Herr­hau­sen – Ban­kier, Intel­lek­tu­el­ler und Weltbürger
    • Der digi­ta­le Euro
    • Die Kapi­tal­markt­uni­on – Chan­cen und Herausforderungen
    • Ein­ge­schränk­te Sicht: Die Fin­tech-Sze­ne am Wendepunkt
    • Gene­ra­ti­ve KI
  • Über mich